Seite 1 von 2

Kugelspringer

Verfasst: 18. Feb 2023, 10:31
von Ehab Edward
Hallo Makro Freunde,

ich weiß es nicht was ich genau schreiben kann ,

die sind 5 verschiedene farben von kugelspringer , ob die verschiedene arten sind weiß ich nicht ,

ich entschuldige mich dass ich kein information mitgebracht .

Kugelspringer

Verfasst: 18. Feb 2023, 10:36
von Klaus Liebel
Hallo Ehab,
immer wieder verblüffend wie ihr solche Winzlinge seht und auch noch in solcher Qualität auf den Chip bringt.

Kugelspringer

Verfasst: 18. Feb 2023, 11:39
von Il-as
Hallo Ehab,

das ist eine sehr schöne Sammlung verschiedener Kugelspringer.
Die Bilder sind alle klasse, in beeindruckender Schärfe. :good:

L.G. Astrid

Kugelspringer

Verfasst: 18. Feb 2023, 11:51
von jo_ru
Hallo Ehab,

sehr schön, wie Du hier die verschiedenen Farben zeigen kannst.
Es sind verschiedene Arten, aber die Bestimmung sehr schwierig.

Einen ausgezeichneten Überblick und viele Links bietet collembola.org

Kugelspringer

Verfasst: 18. Feb 2023, 12:14
von Enrico
Hallo Ehab,

Ehab Edward hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ich entschuldige mich dass ich kein information mitgebracht .


Du musst Dich dafür nicht entschuldigen.

Du konntest diese verschiedenen Arten, in toller Qualität ablichten.

Sehr beeindruckend.

Danke für's Zeigen.

Sind die Aufnahmen in geografisch stark abweichenden Gebieten entstanden, oder kann man so eine Artenvielfalt, auch innerhalb

eines kleinen Gebietes finden ?

Kugelspringer

Verfasst: 18. Feb 2023, 13:22
von Ehab Edward
Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Ehab,

Ehab Edward hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ich entschuldige mich dass ich kein information mitgebracht .


Du musst Dich dafür nicht entschuldigen.

Du konntest diese verschiedenen Arten, in toller Qualität ablichten.

Sehr beeindruckend.

Danke für's Zeigen.

Sind die Aufnahmen in geografisch stark abweichenden Gebieten entstanden, oder kann man so eine Artenvielfalt, auch innerhalb

eines kleinen Gebietes finden ?


Hi Enrico ,

die habe ich fotografiert im Kurpark , Donauinsel , Lainzer Tiergarten ,

Bild 1 und Bild 4 diese Art finde ich nur im Kurpark Oberlaa ich glaube weil viele bäume und pflanzen von verschieden länder sind ,

Bild 3 Donauinsel aber die finde ich immer uberall im jedem Ort

Bild 2 Donauinsel aber die finde ich immer uberall im jedem Ort

Bild 5 Lainzer Tiergarten ,

ich suche nach einem feuchten Plätzchen innerhalb von 500 Quadratmetern und untersuche ich jedes am Boden liegende Blatt ,

ich hoffe dass ich alles richtig geschrieben

Kugelspringer

Verfasst: 18. Feb 2023, 13:29
von Enrico
Hallo Ehab,

Ehab Edward hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ich hoffe dass ich alles richtig geschrieben


vielen lieben Dank für die auführliche Erklärung

Kugelspringer

Verfasst: 18. Feb 2023, 16:23
von klaus57
Hi Ehab,
tolle Serie in super Qualität...das es so viele "Arten" oder besser gesagt Farben von
diesen Tierchen gibt, liegt vielleicht am Wachstum der Kleinen...ich kenn mich da nicht
aus, aber vielleicht weis irgendwer die Antwort!
L.g.Klaus

Kugelspringer

Verfasst: 18. Feb 2023, 18:53
von nob300
Hallo Ehab,

die Bilder hauen mich vom Hocker, wunderschön.

Aber das Oberstärste sind Bild eins und zwei.

Absoluter Wahnsinn!

Kugelspringer

Verfasst: 18. Feb 2023, 20:44
von Kleine_Welt
Hallo Ehab,
Ich stelle mir vor, wie Du im Bereich von 5x10 Meter jedes Blatt umdrehst und ich muss schmunzeln. Aber Du hast Recht, man muss hartnäckig suchen um so viele verschiedene KS zu finden. Das ist im bekannten Gebiet einfacher als im unbekannten Gebiet. Und Dein Vorgehen führt zum Erfolg.
Ich freue mich über die verschiedenen Farben und Formen. Meine Favoriten sind Bild 1, wegen der dunklen Farbe und Bild 4 wegen des Musters.
Liebe Grüße
Claudia