Seite 1 von 1
Entstehung des Blausterns
Verfasst: 25. Feb 2023, 15:35
von klaus57
Hallo Freunde,
einige von diesen Spitzen habe ich sehen können und Gefallen daran
gefunden sie abzulichten...ein Fleckchen Erde wo man fast alle Stadien
sehen konnte...einzig das Umfeld war zu wirr um sie alle gut festzuhalten!
So habe ich sie gerne angeschaut und im Gedächtnis gespeichert!
Licht war direkte Sonne...die Spitzen glänzten ordentlich!
L.g.Klaus
Entstehung des Blausterns
Verfasst: 25. Feb 2023, 17:39
von jo_ru
Hallo Klaus,
vielversprechend kann man sie hier noch gut geschützt schon erkennen, die kleinen Blütchen.
Man hat schier das Gefühl, gleich geht die Spitze oben auf.
Eine schöne Beobachtung ist das.
Entstehung des Blausterns
Verfasst: 25. Feb 2023, 19:15
von Gabi Buschmann
Hallo, Klaus,
sehr schön und eindrucksvoll zeigst du dieses Entwicklungs-
stadium des Blausterns, Mir geht es wie Joachim, auch ich
habe das Gefühl, dass es kurz davor ist, dass sich die
Spitzen öffnen. Danke fürs Zeigen!
Entstehung des Blausterns
Verfasst: 25. Feb 2023, 23:04
von fossilhunter
Hi Klaus,
die Entwicklungsstadien des Blausterns zeigst du sehr gut !
Die von dir gezeigte Phase wird wirklich nicht so oft gezeigt ...
Gefällt mir aber bestens !
Ein wenig suboptimal empfinde ich die doch sehr hellen Bereiche der Spitzen (hast du ja auch schon angesprochen).
Da hätte ich ev. versucht selektiv die "Helligkeit" ein wenig zu reduzieren.
lg
Karl
Entstehung des Blausterns
Verfasst: 26. Feb 2023, 22:15
von rincewind
Hallo Klaus,
super , man glaubt die Knospe gleich aus dem Bild platzt. Sehr gut gesehen.
LG Silvio
Entstehung des Blausterns
Verfasst: 27. Feb 2023, 17:39
von piper
Halo Klaus,
schön dokumentiert.
Irgendwie nett anzusehen, wie die Knospen durch den Spalt linsen.
Danke fürs Zeigen.
Entstehung des Blausterns
Verfasst: 1. Mär 2023, 18:43
von Enrico
Hallo Klaus,
ein wunderbares Bild zeigst Du hier.
Herrlich wie die Blüten zu erahnen sind.
Gut gesehen und toll festgehalten.