C-Falter - Teil 10
Verfasst: 4. Mär 2023, 19:43
Liebe Makro-Freunde,
im vorigen Teil dieser Reihe hatte ich Euch ausführlich die Präpuppe und die Puppe gezeigt,
die sich am 18. Mai knapp über dem Boden in einer Akelei aufgehängt hatte.
Auch über die Verluste hatte ich berichtet.
Nun, die Akelei-Puppe hat es aber geschafft.
Am 1. Juni, also knapp zwei Wochen nach der Verpuppung
und etwa sieben Wochen nach der Eiablage,
sah die Puppe morgens schon vielversprechend aus:
Als ich am Nachmittag nach 5 Uhr heimkam,
bin ich natürlich sofort in den Garten durchmarschiert,
um zu schauen, was da los war inzwischen,
wobei ich mir ziemlich sicher war, dass der Schlupf erfolgt sein müsste.
Und tatsächlich, fand ich den Falter noch im Garten.
Ich erinnere mich nicht mehr genau, aber ich meine,
er flog gerade von "seiner" Ecke auf, als ich hinkam.
Jedenfalls konnte ich ihn aber im großen Ilex noch in nicht zu hoher Höhe erwischen,
suboptimal aber immerhin. (Hatte ich noch die Haushaltsleiter oder einen Schemel holen müssen?)
Und wie es Otto in anderem Kontext schon erwähnt hat,
schöner sind die Farben nie mehr:
Und nach dem Abflug blieb mir noch die leere Puppenhülle:
Und damit ist auch diese Serie zu Ende.
Vielen Dank für Eure Geduld und Euer Interesse!
im vorigen Teil dieser Reihe hatte ich Euch ausführlich die Präpuppe und die Puppe gezeigt,
die sich am 18. Mai knapp über dem Boden in einer Akelei aufgehängt hatte.
Auch über die Verluste hatte ich berichtet.
Nun, die Akelei-Puppe hat es aber geschafft.
Am 1. Juni, also knapp zwei Wochen nach der Verpuppung
und etwa sieben Wochen nach der Eiablage,
sah die Puppe morgens schon vielversprechend aus:
Als ich am Nachmittag nach 5 Uhr heimkam,
bin ich natürlich sofort in den Garten durchmarschiert,
um zu schauen, was da los war inzwischen,
wobei ich mir ziemlich sicher war, dass der Schlupf erfolgt sein müsste.
Und tatsächlich, fand ich den Falter noch im Garten.
Ich erinnere mich nicht mehr genau, aber ich meine,
er flog gerade von "seiner" Ecke auf, als ich hinkam.
Jedenfalls konnte ich ihn aber im großen Ilex noch in nicht zu hoher Höhe erwischen,
suboptimal aber immerhin. (Hatte ich noch die Haushaltsleiter oder einen Schemel holen müssen?)
Und wie es Otto in anderem Kontext schon erwähnt hat,
schöner sind die Farben nie mehr:
Und nach dem Abflug blieb mir noch die leere Puppenhülle:
Und damit ist auch diese Serie zu Ende.
Vielen Dank für Eure Geduld und Euer Interesse!