Seite 1 von 2

Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum)

Verfasst: 23. Aug 2023, 13:19
von klaus57
Hi Leute,
heute stelle ich gerade mal nur ein Bild rein...zum kommentieren habe ich
momentan keine Lust...vielleicht können das mal andere übernehmen...haha!
Nur durch Zufall...verfolgte gerade einen Dicki, sah ich aus dem Augenwinkel
diese kleine Arbeiterin...da ich gerade kein Stativ zur Hand hatte probierte
ich es halt mit aufstützen...dieses Bild entstand im Querformat...habe aber
im linken Teil vom Bild Pflanzenteile die ich nur durch Formatwechsel anständig
wegbrachte...natürlich hatte ich den Gedanken den Raynox zu holen, aber...wird
dann das Bienchen noch da sein...kommt es wieder...sitzt es wieder einigermaßen
gut...das wollte ich nicht riskieren...so machte ich ein paar Bilder so gut es ging!
Sie war ja auch immer in Bewegung...wie sie da so arbeitete war schon verblüffend!
So wie die Orientalische Mauerwespe ihre Erdkugeln gedreht haben, so schälte
und drehte sie die Pflanzenfasern zu einem Wollball...fantastische Leistung von
diesen sehr kleinen Tierchen!
Liebe Grüße, Klaus

PS: Das mit dem Kommentieren hat schon seinen Hintergrund! :mail1: :dash1: :wacko2:

Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum)

Verfasst: 23. Aug 2023, 14:12
von zerron112
Hallo Klaus,
Deine Biene hast Du klasse abgelichtet und wer weiß ob Sie noch da gewesen wäre, wenn Du Deine Raynox Linse geholt hättest.
Hat sich auf jeden Fall gelohnt Bilder von zu machen und die Umsetzung finde ich sehr gut :)

Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum)

Verfasst: 23. Aug 2023, 14:22
von Otto K.
Hallo Klaus,

die Wollbienen sind amS immer ein lohnendes Motiv, sie sind richtig hübsch wie man auch auf deinem Bild erkennt.
Die BG hast du gut gelöst, wenn überhaüpt hätte ich das Bienchen noch etwas höher im Bild platziert. Etwas schade
dass das Auge nicht mehr in der SE liegt. Eine schöne Zugabe ist das dicke Knäuel gesammelter Fasern vom Pflanzen-
stengel. Insgesamt hätte ich das Bild etwas heller entwickelt.
Mir gefällt dein Bild, ist nicht einfach diese Bienchen zu fotografieren wenn sie aktiv sind.

Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum)

Verfasst: 23. Aug 2023, 14:35
von Gabi Buschmann
Hallo, Klaus,

GW, dass du diese aktive Biene so gut
erwischt hast, zusammen mit ihrem abge-
schabten Wollknäuel. Wenn man solch eine
Szene beobachtet und die Kamera zur Hand
hat, gibt es nur eins: Fotografieren :-) !

Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum)

Verfasst: 23. Aug 2023, 15:34
von Freddie
Hallo Klaus,

ich glaube, dass ich so eine Biene noch gar nicht sah.
Da hätte ich auch sofort gehandelt und nichts riskiert.

Die BG und die Freistellung sind klasse.
So eine Biene in Aktion ist natürlich schwierig.
Das Bild hat dann auch entsprechende Problembereiche.
Ich meine die fehlende Schärfe im Kopfbereich
und eine wohl leichte Bewegungsunschärfe.

Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum)

Verfasst: 23. Aug 2023, 16:36
von schaubinio
Moin Klaus, die Situationen kenne ich :DD

Ich geh dann volles Risiko, und manchmal hat man sogar Glück :dance3:

Da verzeiht man auch mal kleine Fehlerchen, besser als gar kein Bild zu bekommen :wink:

Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum)

Verfasst: 23. Aug 2023, 17:32
von piper
Hallo Klaus,
herzlichen Glückwunsch zum Fund.
Friedhelm hat ja schon die Punkte angesprochen.
Ist auch wirklich nicht einfach bei denen. Und Freihand
doppelt schwer.
Interessant was sie da zusammengerollt hat.
Ein schönes Bild, das ich mir gern angesehen habe.
Ich hätte es auf jeden Fall auch gemacht!

Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum)

Verfasst: 23. Aug 2023, 17:45
von Harmonie
Hallo Klaus,

ein sehr schöner ABM und schöner HG.
Die Tiefen auf der Biene würde ich noch etwas anheben.
Der Lichteinfall auf das Bienchen ist klasse.

LG
Christine

Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum)

Verfasst: 24. Aug 2023, 12:18
von HärLe
Hallo Klaus,

sieht klasse aus. Die Geschichte mit dem Bällchen kannte ich noch nicht. Also auch noch was gelernt :)

Die Anspielungen zum Kommentieren verstehe ich nicht. Ist mir aber auch "Wurscht" :)

Gruß Herbert

Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum)

Verfasst: 24. Aug 2023, 12:46
von wilhil
Hallo Klaus,

eine sehr interessante Entdeckung,habe ich noch nie gesehen,ausgezeichnet fotografiert,

LG
Wilhelm