Seite 1 von 2
Wiener Nachtpfauenauge
Verfasst: 27. Sep 2023, 18:53
von Nikonudo
Hallo zusammen,
Hier seht ihr die Raupe eines Wiener Nachtpfauenauge.
Die Raupen werden
ca. 120 Millimeter lang.
Sie sind hellgrün gefärbt und haben hellblaue Punktwarzen,
aus denen schwarze Borsten wachsen.
Am Ende ihrer Entwicklung färben sie sich gelblich orange.
Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 105 bis 160 Millimetern
und sind damit die größten mitteleuropäischen Schmetterlinge.
Im dunklen werden sie oft als Fledermäuse verwechselt, weil sie so groß sind.
Ich habe diese Raupe vorher noch nie gesehen.
LG Udo
Wiener Nachtpfauenauge
Verfasst: 27. Sep 2023, 19:06
von HärLe
Hallo Udo,
mit ihren Pfefferminz- Tupfen sieht die ja klasse aus. Und die Größe erst...
Hab ich noch nie gesehen und noch nie von gehört. Danke Dir.
Gruß Herbert
Wiener Nachtpfauenauge
Verfasst: 27. Sep 2023, 19:19
von Enrico
Hallo Udo,
diese bunten und riesigen Raupen sind mir nich nie vor die Linse gekommen.
Die sehen ja irre aus.
Danke für's Zeigen
Wiener Nachtpfauenauge
Verfasst: 29. Sep 2023, 19:44
von jo_ru
Hallo Udo,
ja, auch die würde ich gerne mal finden.
Sie sind ja unverwechselbar, mit dieser seltsamen Farbgebung.
Dane für's zeigen.
Wiener Nachtpfauenauge
Verfasst: 29. Sep 2023, 20:52
von fossilhunter
Hi Udo,
Den Falter konnte ich in Kroatien (im Frühling) auch schon entdecken. Da macht sich die Raupe als Ergänzung ja bestens.
Diese Raupe ist schon ein ordentliches Kaliber - danke fürs Zeigen !
Lg
Karl
Wiener Nachtpfauenauge
Verfasst: 29. Sep 2023, 21:55
von mephisto
Hi Udo,
ein toller Fund. 120mm, das sind ja nur 20mm weniger als der durchschnittliche Pe... Ach lassen wir den Vergleich.
Derartig große Larven würde ich eher in Asien oder Südamerika vermuten. Danke für das Bild.
LG Thorsten
Wiener Nachtpfauenauge
Verfasst: 30. Sep 2023, 09:47
von klaus57
Hi Udo,
hab ich auch noch nie gesehen...geschweige davon gehört...ein Wiener
in Kroatien...hört sich lustig an...naja für den Namen kann er halt nichts!
Tolles Bild allemal!
L.g.Klaus
Wiener Nachtpfauenauge
Verfasst: 30. Sep 2023, 22:17
von rincewind
Hallo Udo,
ich habe den Falter leider noch nie gesehen, geschweige denn die Raupe.
Toll das Du sie zeigst.
LG Silvio
Wiener Nachtpfauenauge
Verfasst: 3. Okt 2023, 14:42
von bachprinz1
Hallo Udo, die Farbgebung ist ja irre. Danke für's zeigen und die Infos.
Wiener Nachtpfauenauge
Verfasst: 9. Okt 2023, 21:22
von hawisa
Hallo Ude,
wusste gar nicht, dass es sie gibt.
Habe sie auch noch nicht gesehen.
Muss eine imposante Raupe bzw. Falter sein.
Die Raupe sieht interessant mit den farblichen Punktwarzen aus.
Wieder etwas dazugelernt.

fürs Zeigen.