Seite 1 von 1

Purpur Fruchtwanzen - Paarung

Verfasst: 12. Apr 2024, 20:44
von cani68
Moin,

eigentlich auf der Suche nach Kuhschellen Motive bin ich aber in ihren verwelkten Blüten auf diese Zeitgenossen aufmerksam geworden.
Ich würde (nach Recherche im Netz und den Bildern hier im Forum) sie als o.a. Purpur Feuerwanzen einsortieren.
Das ich dann auch direkt zwei so intim vorfinden konnte... :D

So was konnte ich bisher noch nicht beobachten.

Kamera: DC-G9
Objektiv: 60mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/4
ISO: 250
Beleuchtung: Sonnenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe ): auf 1/1
Stativ: Bohnensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): One Shot
---------
Aufnahmedatum: April 2024
Region/Ort: Eifel
vorgefundener Lebensraum: Magerweise
Artenname: Purpur Fruchtwanze
kNB
sonstiges:
240408_For_90330.jpg (176.47 KiB) 398 mal betrachtet
240408_For_90330.jpg


Zwei weitere Bilder zur Darstellung der Art.

Kamera: DC-G9
Objektiv: 60mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/4
ISO: 400
Beleuchtung:Sonnenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): auf 1/1
Stativ: Bohnensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): One Shot
---------
Aufnahmedatum: April 2024
Region/Ort: Eifel
vorgefundener Lebensraum: Magerwiese
Artenname:Purpur Fruchtwanze
kNB
sonstiges:
240408_For_90439.jpg (201.17 KiB) 398 mal betrachtet
240408_For_90439.jpg

Kamera: DC-G9
Objektiv: 60mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/4
ISO: 200
Beleuchtung:Sonnenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): auf1/1
Stativ: Bohnensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): One Shot
---------
Aufnahmedatum: April 2024
Region/Ort: Eifel
vorgefundener Lebensraum: Magerwiese
Artenname:Purpur Fruchtwanze
kNB
sonstiges:
240408_For_90225.jpg (161.75 KiB) 398 mal betrachtet
240408_For_90225.jpg

Purpur Fruchtwanzen - Paarung

Verfasst: 12. Apr 2024, 21:00
von Kleine_Welt
Hallo Uwe,
Schick sieht sie aus, die Wanze mit ihren leuchtenden Farben vor grünem HG. Der Samenstand ist ein schöner kuscheliger Sitzplatz.
Witzig ist im ersten Bild, das sich jede Wanze scheinbar an einem eigenen Faden des Samenstandes festhält.
Lg Claudia

Purpur Fruchtwanzen - Paarung

Verfasst: 12. Apr 2024, 21:25
von rincewind
Hallo Uwe,

eine coole Beobachtung mit tollen Farben fotografiert.
Das erste Bild fasziniert mich. auf den ersten Bild wirkt das wie eine Spiegelung.
auch die tollen HG Strukturen tragen dazu bei. Das Format passt auch gut dazu.
Das Bild hätte mir auch in der Galerie gefallen.

LG Silvio

Purpur Fruchtwanzen - Paarung

Verfasst: 13. Apr 2024, 15:52
von Gabi Buschmann
Hallo, Uwe,

diese Wanzenart präsentierst du in drei tollen
Bildern. Klasse, dass auch noch eine Paarung dabei ist.
Vielen Dank fürs Zeigen.
Ich finde auch, dass das erste Bild in die Galerie gepasst
hätte.

Purpur Fruchtwanzen - Paarung

Verfasst: 14. Apr 2024, 10:19
von Kurt s.
Hallo Uwe,

Die Bestimmung dieser doch schönen Wanze, kann ich dir nur zustimmen,
es ist die Purpur Fruchtwanze (Carpocoris purpureipennis).
Eine tolle Scene die du da beobachten konntest.. und ein ebenso schöne Bild ..
nein! drei schöne Bilder .. freut mich für dich :-)

LG. Kurt

Purpur Fruchtwanzen - Paarung

Verfasst: 14. Apr 2024, 10:54
von jo_ru
Hallo Uwe,

Du zeigst eine kleine Serie, die die Art sehr schön präsentiert.
Merci.

Purpur Fruchtwanzen - Paarung

Verfasst: 14. Apr 2024, 13:42
von cani68
Moin,
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich finde auch, dass das erste Bild in die Galerie gepasst

Viele Dank - auch an Silvio - dass ihr das so seht.
Mir persönlich war da spezielle bzgl. Schärfe / Schärfenpunkt noch ein wenig Luft nach oben. :)

Purpur Fruchtwanzen - Paarung

Verfasst: 14. Apr 2024, 17:34
von piper
Hallo Uwe,

ich finde das ist eine wunderschöne Wanzenart.
Eine schöne Beobachtung, die Du bestens festgehalten hast.

Purpur Fruchtwanzen - Paarung

Verfasst: 22. Apr 2024, 20:14
von Il-as
Hallo Uwe,

eine sehr schöne Bilderserie zeigst du von den farbenfrohen Wanzen. :good:

L.G. Astrid