Seite 1 von 1
Inspektion?
Verfasst: 17. Apr 2024, 15:34
von Il-as
Vor einigen Tagen konnte ich beim beobachten des neu angelegten Sandariums oft diese knapp 1 cm großen männlichen Rostroten Mauerbienen (Osmia bicornis) sehen.
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/6.3
ISO: 400
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):19%, 14%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 12.04.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Osmia bicornis
NB
sonstiges: - Osmia bicornis.jpg (893.23 KiB) 501 mal betrachtet

Direkt anschließend an das Sandarium sind Bruchsteine zu einer Kräuterspirale geschichtet, ob dort diese Mauerbienen nisten?
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/8
ISO: 160
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 11.10.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Sandarium.jpg (659.05 KiB) 501 mal betrachtet

Der männliche Nachwuchs schlüpft im Fühling zuerst. Wenn die Weibchen schlüpfen, warten die Männchen bereits zur Paarung.
Vielleicht wartet dieses Männchen schon.
Nach der Paarung legen die Weibchen mit Pollen gefüllte Nisthöhlen an. Dort entwickeln sich die Larven bis August zu erwachsenen Bienen. Bis zum nächsten Frühjahr verharren sie in diesem Zustand. Dann nagen sie sich mit ihren kräftigen Kiefern aus dem verschlossenen Nest und alles wiederholt sich.
Ich bin gespannt, ob das Sandarium bald Mieter findet. Einige erdnistende Arten habe ich schon oft im Garten gesehen. Schade, dass jetzt dieser Kälteeinbruch alles stoppt.
Sobald es wieder besser wird, halte ich die Augen auf, was sich da tut.
Inspektion?
Verfasst: 17. Apr 2024, 20:19
von HärLe
Hallo Astrid,
Sandarium - eine tolle Idee.
Wo der Herr herkommt, kann ich nicht sagen. Jedenfalls gibt's erfreulicherweise Interessenten Interessenten für Deine Installation. Der Wolli war ja auch schon da. Bin gespannt, wie's weitergeht.
Gruß Herbert
Inspektion?
Verfasst: 17. Apr 2024, 21:57
von mischl
Hallo Astrid,
das mit dem Sandarium gefällt mir sehr, schön, dass sich wohl auch schon einige interessenten dafür einfinden, der Wolli war ja auch schon neugierig. Die Mauerbiene wird es wohl eher als Rastplatz genutzt haben.
Sehr schön, dass du auch ein Bild dieses von dir angelegten Habitats zeigst, ich glaube sowas würd ich bei mir auch gerne im Garten anlegen, nen günstigen Platz für solch eine Stelle hatte ich mir letzte sommer schon überlegt, das ganze aber noch nicht umgesetzt. Hättest du da evtl ein paar hilfreiche Infos für mich? Wie groß ist das denn bei dir? Was für Sand hast du verwendet, Spielsand aus dem Baumarkt ist ja nicht das richtige, soviel weiß ich. Wie hoch/tief ist denn die Sandschicht? Was gibt es noch zu beachten oder wo finde ich vielleicht im Web noch nützliche Infos dazu?
Deine beiden letzten Beiträge dazu haben mich nun wirklich motiviert da endlich aktiv zu werden. Ich finde das toll, wenn man solche Nischen anlegen kann, mein Miniteich hat auch sehr schnell Libellen angezogen und seither schlüpfen dort Pech- und -Heidelibellen.
Lieben Gruß
Mischl
Inspektion?
Verfasst: 17. Apr 2024, 22:20
von Il-as
Hallo Mischl ,
ich habe mein Sandarium nach diesen Vorgaben angelegt.
https://www.bund-bawue.de/service/meldu ... n-anlegen/Die angrenzende Kräuterspirale aus Bruchsteinen ist schon älter und bienenfreundlich bepflanzt. Dort könnten evtl. schon Mauerbienen nisten.
L G. Astrid
Inspektion?
Verfasst: 18. Apr 2024, 11:41
von Gabi Buschmann
Hallo, Astrid,
eine interessante Beobachtung und danke für
die Infos zur Mauerbiene. Wie es mit dem
Sandarium weitergeht, darauf bin ich schon
gespannt.
Inspektion?
Verfasst: 18. Apr 2024, 19:26
von Kleine_Welt
Hallo Astrid,
Dann gibt es ja wieder schöne Geschichten aus einem neuen Gartenbereich.
Ich freue mich schon drauf, das bei Dir verfolgen zu können.
Sehr interessant fand ich, dass die Bienen im August ausgewachsen sind und aufs Frühjahr warten.
Lg Claudia
Inspektion?
Verfasst: 19. Apr 2024, 20:42
von mischl
Hallo Astrid,
danke für den Link zu den Infos, mal gucken wie ich das bei mir umsetze
Lieben Gruß
Mischl
Inspektion?
Verfasst: 21. Apr 2024, 15:38
von piper
Hallo Astrid,
so etwas anzulegen ist super.
Bin gespannt was Du dort noch alles findest.
Irgendwann, wenn ich mal mehr Zeit habe,
werde ich das im Garten auch anlegen.
Inspektion?
Verfasst: 22. Apr 2024, 14:53
von bachprinz1
Hallo Astrid, ein tolle Idee, ich hoffe, dass es zahlreich angenommen wird - auch, aber sicher nicht nur wegen der evtl. entstehenden Bilder. Ich drücke die Daumen.
Inspektion?
Verfasst: 5. Mai 2024, 21:31
von rincewind
Hallo Astrid,
das Sandarium sieht gut aus, bin schon gespannt was sich da so alles einfindet.
Schön auch die Mauerbiene als Gastbesuch.
LG Silvio