Seite 1 von 1

Gemeine Florfliege im Winterkleid

Verfasst: 18. Apr 2024, 10:08
von Il-as
Bei dem schönen Wetter war auch diese Florfliege schon aktiv. Noch trägt sie ihr blasses, braunes Winterkleid. Während der Überwinterung tritt ein Farbwechsel von grün nach braun ein , der sich nach der Überwinterung wieder umkehrt.

Gemeine Florfliege im Winterkleid

Verfasst: 18. Apr 2024, 11:46
von Gabi Buschmann
Hallo, Astrid,

danke fürs Zeigen. Ist schon interessant, was die
Natur sich alles einfallen lässt, damit ein Lebe-
wesen möglichst gut getarnt ist.

Gemeine Florfliege im Winterkleid

Verfasst: 19. Apr 2024, 19:45
von HärLe
Hallo Astrid,

wusste gar nicht, dass diese zarten Wesen ein Winter- und ein Sommerkleid im Schrank haben :)

Gruß Herbert

Gemeine Florfliege im Winterkleid

Verfasst: 21. Apr 2024, 15:27
von bachprinz1
Hallo Astrid, da habe ich wieder was gelernt. Das Gldauge kenne ich sonst nur im Sommerkleid ...

Gemeine Florfliege im Winterkleid

Verfasst: 21. Apr 2024, 15:36
von piper
Hallo Astrid,

ich wusste gar nicht, dass es ein Winterkleid gibt.
Ich kenne die nur grün. Wieder was gelernt.
Danke Dir herzlich dafür.

Gemeine Florfliege im Winterkleid

Verfasst: 21. Apr 2024, 20:16
von jo_ru
Hallo Astrid und die anderen,

sie sind im Winter an das dürre Laub am Boden angepasst,
und deswegen sehen wir sie selten so, auch weil wir weniger unterwegs sind ;-).

Hier hatte ich das auch schon mal gezeigt, falls es jmdn. interessiert:

viewtopic.php?f=15&t=159788&p=15586965&hilit=herbstfärbung+der+florfliege#p15586965

Gut, dass Du daran erinnerst, Astrid.

Gemeine Florfliege im Winterkleid

Verfasst: 21. Apr 2024, 20:33
von Il-as
jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hier hatte ich das auch schon mal gezeigt


Hallo Joachim,

das war eine tolle, informative Bilderserie, die mir sehr gut gefallen hat. Damals wusste ich das mit dem Farbwechsel auch noch nicht.

L.G. Astrid