Seite 1 von 1

Kaulquappe solo

Verfasst: 15. Mai 2024, 11:18
von Erich
Grüß Gott zusammen,

die mal in Ruhestellung zu erwischen ist nicht einfach, hier hatte ich Glück als sie an diesem Blatt ankerte, man kann schon die Augen und Nasenlöcher entdecken.

Kaulquappe solo

Verfasst: 15. Mai 2024, 13:54
von klaus57
Hi Erich,
da ist dir eine gute Aufnahme gelungen...hast Glück gehabt!
L.g.Klaus

Kaulquappe solo

Verfasst: 15. Mai 2024, 20:22
von jo_ru
Hallo Erich,

vielleicht kannst Du "dranbleiben", dann freuen wir uns auf eine Fortsetzung,
wenn man dann auch die Art bestimmen kann.
Ggf. kennst Du sie aber auch, indem Du weißt, wer da zu laichen pflegt.

Kaulquappe solo

Verfasst: 15. Mai 2024, 20:46
von fossilhunter
Hi Erich,

generell sind alle aquatisch lebenden Tierchen mit landgestützter Ausrüstung eher schwer zu fotografieren.
Du hast du Chance (die Kaulquappe war wohl nah an der Oberfläche) aber bestens genutzt und ein feines Bild realisieren können. :DH:

Kaulquappe solo

Verfasst: 16. Mai 2024, 15:07
von bachprinz1
Hallo Erich, durch die Oberfläche eine solche Qualität ... Glück und bestimmt windstille oder ? Aus diesem Blickwinkel sind die einem Rochen recht ähnlich.

Kaulquappe solo

Verfasst: 16. Mai 2024, 16:48
von Erich
bachprinz1 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags durch die Oberfläche

Hallo Dieter,

nein, sie saß aufgrund ihres geringen Gewichts auf dem Blatt, also nicht unter Wasser. Wie schon gesagt es war einfach Glück die Szene zu entdecken. Aber ich seh es als Ausgleich für entgangene Gelegenheiten. :yes4:

Kaulquappe solo

Verfasst: 16. Mai 2024, 16:50
von Freddie
Hallo Erich,

Kaulquappen werden selten gezeigt.
Finde ich gut, dass du dieses Exemplar
so gut ablichten konntest und uns zeigst.

Kaulquappe solo

Verfasst: 17. Mai 2024, 12:33
von Gabi Buschmann
Hallo, Erich,

da hast du die seltene Gelegenheit gut genutzt,
um die Kaulquappe so gut abzulichten. Hast du
denn eine Ahnung, was mal daraus werden wird?
Danke fürs Zeigen.