Seite 1 von 2
Ansammlung von Goldwespen
Verfasst: 26. Jun 2024, 16:36
von Freddie
Hallo zusammen.
Auch nach 15 Jahren Makroleidenschaft entdeckt man immer wieder ungewöhnliche Funde.
Goldwespen sind bei uns sehr beliebte Motive, aber man findet sie nur selten ruhend.
Unter dieser Blüte befanden sich dagegen gleich ganz viele Exemplare!
Es müssten 10 Stück sein, aber sie sind schwierig zu zählen.
Auch ein Bild war gar nicht einfach, weil der Blick unter die Blüte schwierig ist.
Deshalb zeige ich es "nur" hier, obwohl die
BQ einwandfrei ist.
Hat jemand von euch so einen Fund schon mal gemacht?
Ansammlung von Goldwespen
Verfasst: 26. Jun 2024, 16:44
von JürgenH
Hallo Friedhelm,
ich wäre froh, wenn ich von den hübschen Wespen
nur eine finden würde für eine gute Aufnahme.
Unter Blüten nachzuschauen lohnt sich doch von Zeit
zurzeit.
Danke fürs Zeigen!
Gruß
Jürgen
Ansammlung von Goldwespen
Verfasst: 26. Jun 2024, 16:51
von Benjamin
Servus Friedhelm,
einen solchen Fund habe ich noch nie gemacht.
Eine ganzer Korb(blütler) voll funkelnder Edelsteine.
Bei vielen Bienen- und Wespenarten sind solche Ansammlungen häufiges Verhalten der Männchen - wäre spannend, ob das hier auch eine reine Männer-WG ist.
Ansammlung von Goldwespen
Verfasst: 26. Jun 2024, 18:17
von mischl
Hallo Friedhelm,
das is ja mal ein Fund, da muss es wohl was besonderes unter der Blüte gegeben haben oder war es ein besonders kuscheliger Schlafplatz?
Begehrte Motive sind das bei mir auf alle Fälle, aber ich hab sie dann auch lieber einzeln am Halm als so geknäuelt.
Schön dass du das hier zeigst, technisch auf alle Fälle top!
Lieben Gruß
Mischl
Ansammlung von Goldwespen
Verfasst: 26. Jun 2024, 18:37
von Kleine_Welt
Hallo Friedhelm,
Das ist ja mal wieder ein besonderer Fund.

Ich dachte das sie Einzelgänger sind. Aber, Benjamin wird mit seiner Schlussfolgerung wohl Recht haben.
Im letzten Jahr war meine Wicke voller Blattläuse. Ein „Fliegchen“ wuselte sehr darin herum. Es war eine Goldwespe. Ein schönes Bild habe ich nicht hinbekommen. Aber ich konnte in der Vergrößerung erkennen warum sie rumwuselte. Sie schnappte sich eine Blattlaus und fuhr eine Legeröhre aus.

Nun nehme ich an, dass sie dann damit rechnet, das ein anderer Parasit kommt, die Laus schnappt und in seine Legeröhre schleppt. Der Nachkomme kann sich dann von Beiden ernähren.
… und ich warte jetzt auf Blattläuse …
Lg Claudia
Ansammlung von Goldwespen
Verfasst: 26. Jun 2024, 19:34
von Benjamin
Kleine_Welt hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich dachte das sie Einzelgänger sind. Aber, Benjamin wird mit seiner Schlussfolgerung wohl Recht haben.
Im letzten Jahr war meine Wicke voller Blattläuse. Ein „Fliegchen“ wuselte sehr darin herum. Es war eine Goldwespe. Ein schönes Bild habe ich nicht hinbekommen. Aber ich konnte in der Vergrößerung erkennen warum sie rumwuselte.
Hallo Claudia,
was du meinst sind Schlupf- oder Brackwespen (Ichneumonidae oder Braconindae). Da gibt es kleine Arten, die Blattläuse anstechen und ein Ei in der Laus ablegen.
Die Goldwespen sind eine eigene Familie und wenn ich mich recht erinnere nicht weit von den Bienen und Grabwespen entfernt. Sie parasitieren die Nester von verschiedenen Bienen und - wer hätt's gedacht - Grabwespen.

Und ja, es gibt auch Grabwespen, die Blattläuse durch Stich betäuben und dann in ihre Nester eintragen, wo sie dann von der Larve gefressen werden. Wenn da dann schon eine Schlupfwespenlarve in der Laus geschlüpft ist, wird die vermutlich gleich mitgefressen.

Ansammlung von Goldwespen
Verfasst: 27. Jun 2024, 15:14
von Gabi Buschmann
Hallo, Friedhelm,
tolle Entdeckung. So eine Ansammlung von
Goldwespen habe ich noch nicht gesehen.
Ganz schön viele sind das - du hast das
wunderbar dokumentiert.
Vielen Dank fürs Zeigen.
Ansammlung von Goldwespen
Verfasst: 27. Jun 2024, 15:46
von klaus57
Hi Friedhelm,
wenn ich nur aufhören könnt da hinzu schauen...genial, fantastisch...ich bin
schon froh wenn ich mal eine sehe...wie hast du die gefunden, wenn sie so
gut versteckt waren...super gesehen und erarbeitet!
L.g.Klaus
Ansammlung von Goldwespen
Verfasst: 27. Jun 2024, 18:55
von HärLe
Hallo Friedhelm,
das ist ja ein Ding. Unglaublich. Dann noch Benjamins Ergänzungen und mir fliegt schon wieder der Vogel raus 
Gruß Herbert
Ansammlung von Goldwespen
Verfasst: 30. Jun 2024, 14:02
von bachprinz1
Hallo Friedhelm, davon EINE zu finden wäre ja schon richtig was - Du kommst gleich mit 'ner ganzen Versammlung um die Ecke. Beeindruckend und eine tolle Beobachtung.... übrigens ein sehr gutes Bild ... nur nebenbei

.