Seite 1 von 1

Schwebfliege mit Pilzbefall

Verfasst: 21. Jul 2024, 13:44
von jo_ru
Liebe Makro-Freunde,

da wir anlässlich des Beitrags

viewtopic.php?f=4&t=176678&hilit=schlafgemeinschaft

den Pilzbefall bei Schwebfliegen thematisiert hatten,
möchte ich ein Bild einstellen, das ich vor drei Tagen abends in unserem Gärtchen aufgenommen habe.
Es zeigt ein Beispiel eines solchen Befalls.

Wie ich es leider auch von befallenen Heuschrecken, speziell Ödlandschrecken kenne, hat die Schwebse hier einen erhöhten Standort
auswählen müssen. Die Pilze bewirken das bspw. auch bei diesen Schrecken, die das ja sonst nicht machen.
So können sich die Pilze gut weiter verbreiten.

Tags darauf war die Fliege wahrscheinlich vom Halm abgefallen.

Es handelt sich wahrscheinlich um den sog. Fliegentöter (Entomophthora muscae).
Diese Art befällt neben Stubenfliegen etc. auch Schwebfliegen.
Die ganze Ordnung heißt Fliegentöterpilzartige.

Ich denke, man sieht auf diesem Bild den Befall sehr deutlich, auch wie der Pilz bereits nach außen gedrungen ist.
Auch hier fällt zudem die für das befallene Insekt typische, sonst untypische Flügelhaltung auf.

Der Pilz ist wenig spezifisch und nicht sehr robust, bspw. gegen Temperaturschwankungen,
sodass er als biol. Schädlingsbekämpfungsmittel wohl nicht geeignet ist.

Schwebfliege mit Pilzbefall

Verfasst: 21. Jul 2024, 16:33
von Gabi Buschmann
Hallo, Joachim,

da ist der Pilzbefall schon sehr weit fort-
geschritten, das ist ganz deutlich zu sehen.
Vielen Dank fürs Bild und die Infos zum
Pilz.

Schwebfliege mit Pilzbefall

Verfasst: 21. Jul 2024, 18:12
von HärLe
Hallo Joachim,

gruselig ist das, wie der Pilz sich dem Insekt bemächtigt.
Sauber dokumentiert!

Gruß Herbert

Schwebfliege mit Pilzbefall

Verfasst: 22. Jul 2024, 09:15
von Kleine_Welt
Hallo Joachim,
Dank fürs Zeigen und ausführliche Erklären. Es ist gruselig und interessant zugleich, wie der Pilz die Fliege manipuliert.
Lg Claudia

Schwebfliege mit Pilzbefall

Verfasst: 22. Jul 2024, 12:33
von klaus57
Hi Joachim,
schade um die kleine Schwebse...wichtig sind solche Bilder allemal um das Verständnis
zu wecken wie sich die Natur verhält...es ist wahrscheinlich grausam für die Tiere...aber
es ist so vorgesehen...würde ich sagen!
Tolle Info dazu und gut finde ich den Verweis zum bild von Jürgen!
L.g.Klaus :admin: