Orchidee des Jahres 2024-Mückenhändelwurz (Gymnadenia conopsea)
Verfasst: 1. Aug 2024, 06:19
Hallo Zusammen,
Orchidee des Jahres 2024-Mückenhändelwurz (Gymnadenia conopsea)
Alternativ wird sie auch als Langsporn-Händelwurz, Fliegen-Händelwurz oder Große Händelwurz bezeichnet.
Diese Art ist von Europa bis nach Japan verbreitet. In Deutschland findet man sie
vor allem in den Mittelgebirgen bis zu den schwäbisch-bayrischen Voralpen.
Im nördlichen Deutschland findet man sie nur noch selten, bedingt durch die
intensive Nutzung der Wiesen und den immer öfter ausbleibenden Regen.
Bevorzugte Lebensräume sind Kalkmagerrasen, Halbtrockenrasen, aber auch
Sekundärbiotope wie Steinbrüche. Sie braucht Wiesen, die immer wieder auch mal feucht sind.
Die Wuchshöhe beträgt 30-80 cm und ein Blütenstand kann bis zu 100 Einzelblüten enthalten.
Die Pflanze blüht je nach Höhenlage und Standort von Mai bis in den Juli hinein.
Bevorzuge Bestäuber sind Taubenschwänzchen, Weinschwärmer, Dickkopffalter und Gammaeule.
Aber auch andere Insekten fliegen die Pflanzen gerne an.
Durch die zunehmende intensive Nutzung von Wiesen und Bergwiesen steht sie in Deutschland in
einigen Bundesländern auf der Roten Liste (z.B. Hessen) und ist besonders geschützt.
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCck ... A4ndelwurz
https://www.nabu-jena.de/orchidee-des-jahres-2024/
Alle sind eingeladen, hier eigene Bilder der Pflanze hochzuladen und auch gern
zusätzliche Informationen zu posten.
Orchidee des Jahres 2024-Mückenhändelwurz (Gymnadenia conopsea)
Alternativ wird sie auch als Langsporn-Händelwurz, Fliegen-Händelwurz oder Große Händelwurz bezeichnet.
Diese Art ist von Europa bis nach Japan verbreitet. In Deutschland findet man sie
vor allem in den Mittelgebirgen bis zu den schwäbisch-bayrischen Voralpen.
Im nördlichen Deutschland findet man sie nur noch selten, bedingt durch die
intensive Nutzung der Wiesen und den immer öfter ausbleibenden Regen.
Bevorzugte Lebensräume sind Kalkmagerrasen, Halbtrockenrasen, aber auch
Sekundärbiotope wie Steinbrüche. Sie braucht Wiesen, die immer wieder auch mal feucht sind.
Die Wuchshöhe beträgt 30-80 cm und ein Blütenstand kann bis zu 100 Einzelblüten enthalten.
Die Pflanze blüht je nach Höhenlage und Standort von Mai bis in den Juli hinein.
Bevorzuge Bestäuber sind Taubenschwänzchen, Weinschwärmer, Dickkopffalter und Gammaeule.
Aber auch andere Insekten fliegen die Pflanzen gerne an.
Durch die zunehmende intensive Nutzung von Wiesen und Bergwiesen steht sie in Deutschland in
einigen Bundesländern auf der Roten Liste (z.B. Hessen) und ist besonders geschützt.
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCck ... A4ndelwurz
https://www.nabu-jena.de/orchidee-des-jahres-2024/
Alle sind eingeladen, hier eigene Bilder der Pflanze hochzuladen und auch gern
zusätzliche Informationen zu posten.