Seite 1 von 2
Immer an der Wand lang 17
Verfasst: 6. Nov 2024, 15:06
von Il-as
Ich habe schon länger keine Funde von der Hauswand gezeigt. Hier sind noch mal einige aus dem Sommer.
Im Juni konnte ich morgens diese noch nicht ganz ausgefärbte Rotbeinige Baumwanze an der Hauswand erwischen.
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/6.3
ISO: 500
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):10%, 4%
Stativ: Freihand, abgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 05.07.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:an der Hauswand
Artenname:Pentatoma rufipes
NB
sonstiges: - Rotbeinige Baumwanze 1.jpg (725.32 KiB) 879 mal betrachtet

Am Nachmittag desselben Tages sah ich sie dann ausgefärbt und konnte dieses Bild machen.
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/6.3
ISO: 1600
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):11%, 5%
Stativ: Freihand, abgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 05.07.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:an der Hauswand
Artenname:Pentatoma rufipes
NB
sonstiges: - Rotbeinige Baumwanze 2.jpg (662.16 KiB) 879 mal betrachtet

Diesen Grauen Zwergspanner fand ich Ende Juni
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/7.1
ISO: 500
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):19%, 13%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 28.07.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:an der Hauswand
Artenname:Idaea seriata
NB
sonstiges: - Grauer Zwergspanner.jpg (722.76 KiB) 879 mal betrachtet

Anfang August saß dieser schöne, Gefleckte Taghaft an der Wand.
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/6.3
ISO: 1000
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):11%, 3%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 02.08.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:an der Hauswand
Artenname:Micromus variegatus
NB
sonstiges: - Gefleckter Taghaft 1.jpg (510.72 KiB) 879 mal betrachtet

und Mitte August diese Schlichte Raubfliege
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/6.3
ISO: 320
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):verkleinert aus Querformat
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.08.2024
Region/Ort: Noreifel
vorgefundener Lebensraum:an der Hauswand
Artenname:Machimus rusticus
NB
sonstiges: - Schlichte Raubfliege.jpg (627.22 KiB) 876 mal betrachtet

Immer an der Wand lang 17
Verfasst: 7. Nov 2024, 19:06
von mischl
Hallo Astrid
schon interessant, was sich da alles findet. Is zwar nicht so ganz der schönste Untergrund, das macht hier aber nix aus. Gelungen dokumentiert
Lieben Gruß
Mischl
Immer an der Wand lang 17
Verfasst: 7. Nov 2024, 19:13
von fossilhunter
Hi Astrid,
du zeigst wieder eine beeindruckende Vielfalt an Motiven an deiner Wand.
Speziell der "Gefleckte Taghaft" ist eine sehr schöne Entdeckung !
Den würd ich auch mal gerne finden ...
Immer an der Wand lang 17
Verfasst: 11. Nov 2024, 12:10
von Gabi Buschmann
Hallo, Astrid,
wieder eine tolle Ergänzung deiner interessanten
Serie mit bemerkenswerten Funden.
Ich schaue bei mir auch immer mal an die Hauswand,
seit ich deine Beiträge sehe, aber bei mir sitzt
nur mal eine Fliege oder ein Bienchen dort.
Immer an der Wand lang 17
Verfasst: 11. Nov 2024, 20:37
von Enrico
Hallo Astrid,
unsere Hauswand gibt auch nicht so eine Artenvelfalt her
Nicht schlecht, was Dir dort alles vor die Linse kommt.
Ich bin kein Experte, aber könnte die Wanze nicht auch eine Graue Gartenwanze sein ?
Immer an der Wand lang 17
Verfasst: 11. Nov 2024, 21:00
von Il-as
Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich bin kein Experte, aber könnte die Wanze nicht auch eine Graue Gartenwanze sein
Hallo Enrico,
nein, die sieht ganz anders aus.
Die habe ich aber auch schon an der Wand erwischt.
viewtopic.php?f=15&t=175285&p=15801573&hilit=Immer+an+der+Wand+lang#p15801573Bei dieser Wanze handelt es sich um dasselbe Tier.
Das kann man beim gnz genauen Vergleichen erkennen.
L.G. Astrid
Immer an der Wand lang 17
Verfasst: 11. Nov 2024, 21:04
von Enrico
Hallo Astrid,
Il-as hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Enrico,
nein, die sieht ganz anders aus.
Die habe ich aber auch schon an der Wand erwischt.
viewtopic.php?f=15&t=175285&p=15801573&hilit=Immer+an+der+Wand+lang#p15801573
Bei dieser Wanze handelt es sich um dasselbe Tier.
Das kann man beim gnz genauen Vergleichen erkennen.
L.G. Astrid
ok

Immer an der Wand lang 17
Verfasst: 12. Nov 2024, 20:26
von rincewind
Hallo Astrid,
da hast Du ja wieder eine schöne Sammlung zusammen getragen.
Besonders bemerkenswert ist für mich der Taghaft.
LG Silvio
Immer an der Wand lang 17
Verfasst: 20. Nov 2024, 10:33
von piper
Hallo Astrid,
ich bin immer wieder fasziniert, was Du so an deiner Wand alles findest.
Das ist eine beeindruckende Auswahl. Ein schöne Doku
Immer an der Wand lang 17
Verfasst: 18. Dez 2024, 21:41
von hawisa
Hallo Astrid,
deine Hauswand ist ja ein interessantes Naturparadies.
Da tummelt sich ja einiges. Was habt ihr da verbaut?
Du bekommst es auch immer hin, dass die weiße Wand kaum ins Gewicht fällt.
Da sind wieder interessante Aufnahmen bei.

fürs Zeigen.