Seite 1 von 1

Breitflügelige Bandeule: Raupe

Verfasst: 16. Mär 2025, 12:49
von jo_ru
Liebe Makro-Freunde,

manchmal schaue ich in meinen Dateien, um zu sehen, was es vor etwa einem Jahr gab,
wie weit bspw. die Natur vor einem Jahr im März schon war.
So auch gestern, und ich stieß auf ein Bild vom 20.03. aus dem Garten.

Es zeigt die Raupe der Breitflügeligen Bandeule (Noctua comes),
die auch Lederbraune Bandeule oder auch mal Primeleule genannt wird.
Mir scheint, sie wurde hier noch nicht gezeigt, oder wenn, dann sehr selten.
Dabei ist sie nicht mal selten, auch gerade im Frühjahr, wenn sie aus der Winterruhe kommen.
Die Raupen der Gattung sind nicht so leicht auseinander zu halten, ich bin mir hier aber ziemlich sicher,
denn ein Unterscheidungsmerkmal sind weiße Maxillarpalpen (Unterkiefertaster).

Diese Raupen sind sehr polyphag, fressen "fast alles",
Sie Verpuppen sich im Frühjahr in einem Erdkokon,
sodass man evtl. ab Ende April bis zu Anfang Juni die Puppen finden könnte.

Breitflügelige Bandeule: Raupe

Verfasst: 16. Mär 2025, 12:52
von klaus57
Hi Joachim,
interessante Aufnahmen und einen guten Kommentar dazu...gut gemacht!
L.g.Klaus

Breitflügelige Bandeule: Raupe

Verfasst: 16. Mär 2025, 14:50
von Harmonie
Hallo Joachim,

die wirkt sehr unscheinbar.
Danke für die interessanten Info's.

LG
Christine

Breitflügelige Bandeule: Raupe

Verfasst: 16. Mär 2025, 19:20
von Gabi Buschmann
Hallo, Joachim,

vielen Dank für die gute Präsentation und die
Infos zu dieser Raupe eines Falters,
dessen Namen ich noch nicht gehört habe.
Wenn sie richtig sitzt, ist sie sicher sehr
gut getarnt, das würde erklären,
warum man sie nicht so oft sieht.

Breitflügelige Bandeule: Raupe

Verfasst: 17. Mär 2025, 19:42
von HärLe
Hallo Joachim,

Textur und Farbe der Haut erinnert tatsächlich etwas an Leder.
Danke für's Zeigen.

Gruß Herbert

Breitflügelige Bandeule: Raupe

Verfasst: 19. Mär 2025, 21:08
von rincewind
Hallo Joachim,

wieder eine Raupe die ich bewusst noch nie gesehen habe.
Macht mir schon Spaß das ich bei Dir immer etwas für mich Neues entdecke.

LG Silvio

Breitflügelige Bandeule: Raupe

Verfasst: 19. Mär 2025, 21:35
von fossilhunter
Hi Joachim,

immer wieder interessant deine gut fotografierten Naturbeobachtungen !
Dass bereits so früh im Jahr solche imposanten Raupen zu finden sind, finde ich wirklich bemerkenswert.
Danke für die Vorstellung der Art.

Breitflügelige Bandeule: Raupe

Verfasst: 22. Apr 2025, 17:44
von piper
Hallo Joachim,

ein schöner Fund. Vielen Dank fürs zeigen.