Brennnesselwanze (Heterogaster urticae)
Verfasst: 31. Jul 2025, 18:17
Heute zeige ich wieder eine interessante Wanze, die hier auch noch nie gezeigt wurde. Es ist eine Brennnesselwanze (Heterogaster urticae).
Sie wird auch Brennnessel-Bodenwanze und Nessel-Bodenwanze genannt. Am Wurzelstock der Großen Brennnessel überwintern die erwachsenen Brennnesselwanzen. Im Frühling vermehren sie sich auf der Pflanze und leben etwa von Mai bis September. Sie werden 5,8 bis 7,3 Millimeter lang. Sie saugen nur an den Samen ihrer Wirtspflanzen. Daher legen die Weibchen an der Großen Brennnessel nur auf den weiblichen Pflanzen ihre Eier ab, in Haufen von 20 bis 30 Stück, die mit Sekret verklebt befestigt werden.
Über einen längeren Zeitraum im Jahr legen die Weibchen Eier ab. Daher kann man sogar noch im September Larven antreffen.
Es lohnt sich, die Brennnesseln zu beobachten. Motive findet man reichlich.
Sie wird auch Brennnessel-Bodenwanze und Nessel-Bodenwanze genannt. Am Wurzelstock der Großen Brennnessel überwintern die erwachsenen Brennnesselwanzen. Im Frühling vermehren sie sich auf der Pflanze und leben etwa von Mai bis September. Sie werden 5,8 bis 7,3 Millimeter lang. Sie saugen nur an den Samen ihrer Wirtspflanzen. Daher legen die Weibchen an der Großen Brennnessel nur auf den weiblichen Pflanzen ihre Eier ab, in Haufen von 20 bis 30 Stück, die mit Sekret verklebt befestigt werden.
Über einen längeren Zeitraum im Jahr legen die Weibchen Eier ab. Daher kann man sogar noch im September Larven antreffen.
Es lohnt sich, die Brennnesseln zu beobachten. Motive findet man reichlich.