Wanze als Fleischfresser ??
Verfasst: 30. Sep 2010, 18:23
Hallo zusamen,
Heute früh bin ich nach paar Wochen pause zum Moor gefahren um die Schwarze Heidelibelle zu fotografieren , schnell war mir klar das Libellen Saison vorbei ist,
in Rückweg durch den Wald habe ich diese seltsame Akt beobachten dürfen.
wovon sich die Wanzen ernähren wusste ich nicht aber das die Fleischfresser sind das hat mich doch sehr überrascht,
hier paar anekdoten aus Internet:
Die meisten Wanzenarten ernähren sich polyphag, meist jedoch phytophag von Pflanzensäften. Es gibt jedoch auch Arten, die sich räuberisch von Insekten und anderen Gliederfüßern ernähren. Die im tropischen Afrika beheimatete Zweifleck-Raubwanze ernährt sich als Lauerjäger von anderen Insekten. Ein ähnliches Verhalten legt auch die einheimische Flügellose Sichelwanze oder die Rote Weichwanze an den Tag. Die Rote Weichwanze sowie deren Larven ernähren sich räuberisch von kleinen Raupen, Blattläusen und Milben. Eine Rote Weichwanze kann bis zu 200 Blattläuse vernichten.
Ein sich näherndes Beutetier wird angesprungen und mit einem Stich getötet. Dabei macht sie auch vor Artgenossen nicht halt. Die meisten Arten leben jedoch nur von Pflanzensäften, einige auch von Früchten.
_________________
Edit: Die reinfolge sind vertauscht( meine Fehler ), genaue präsentation ist von unten nach oben..
Heute früh bin ich nach paar Wochen pause zum Moor gefahren um die Schwarze Heidelibelle zu fotografieren , schnell war mir klar das Libellen Saison vorbei ist,
in Rückweg durch den Wald habe ich diese seltsame Akt beobachten dürfen.
wovon sich die Wanzen ernähren wusste ich nicht aber das die Fleischfresser sind das hat mich doch sehr überrascht,
hier paar anekdoten aus Internet:
Die meisten Wanzenarten ernähren sich polyphag, meist jedoch phytophag von Pflanzensäften. Es gibt jedoch auch Arten, die sich räuberisch von Insekten und anderen Gliederfüßern ernähren. Die im tropischen Afrika beheimatete Zweifleck-Raubwanze ernährt sich als Lauerjäger von anderen Insekten. Ein ähnliches Verhalten legt auch die einheimische Flügellose Sichelwanze oder die Rote Weichwanze an den Tag. Die Rote Weichwanze sowie deren Larven ernähren sich räuberisch von kleinen Raupen, Blattläusen und Milben. Eine Rote Weichwanze kann bis zu 200 Blattläuse vernichten.
Ein sich näherndes Beutetier wird angesprungen und mit einem Stich getötet. Dabei macht sie auch vor Artgenossen nicht halt. Die meisten Arten leben jedoch nur von Pflanzensäften, einige auch von Früchten.
_________________
Edit: Die reinfolge sind vertauscht( meine Fehler ), genaue präsentation ist von unten nach oben..