Seite 1 von 1

Schleiereule ( Cortinarius praestans) Pilz des Jahres 2010

Verfasst: 4. Okt 2010, 18:10
von Indy
Schleiereule ( Cortinarius praestans) Pilz des Jahres 2010

Die Schleiereule ( Cortinarius praestans) ist von der Deutsche Gesellschaft für Mykologie (DGfM) zum Pilz des Jahres 2010 gekürt worden.
Der auch Blaugestiefelter Schleimkopf genannte Pilz gehört zur Gattung der Haarschleierlinge. Er ist ein guter Speisepilz, aber da er in Deutschland selten ist, steht er in der „ roten Liste“ der geschützten Arten und sollte von Sammlern verschont werden. Die nachfolgenden Bilder entstanden im Laubmischwald unter Rotbuchen auf Kalkhaltigem Boden in der Eifel.

Der Schleiereulenpilz gilt als gefährdet, da sich sein Bestand in Deutschland in den letzten Jahren vermindert hat. Dies wird nicht nur auf zu starkes Sammeln der Pilze zurückgeführt, sondern auch auf Myzelvernichtung durch zu starke Bodenverdichtung des Waldbodens beim Einsatz schwerer Forstwerkzeuge.

Bernhard

Verfasst: 5. Okt 2010, 16:08
von Frederik f56
Hallo!
Danke für die Infos und die Bilder! Bin als Niederrheiner mit schönen Pilzen nicht allzu verwöhnt und freue mich daher umso mehr, schöne Exemplare, noch dazu mit textlichem Beistand auf dem Niveau, zu sehen!
Gruß
Fred

Verfasst: 5. Okt 2010, 17:09
von Gabi Buschmann
Hallo, Bernhard,

ein schöner Pilz mit sehr klangvollen Namen, die viele
Assoziationsmöglichkeiten zulassen :-) .
Vielen Dank für diese interessante, gut bebilderte Doku,
hab bisher von diesem Pilz noch nichts gewusst!

Gabi