Seite 1 von 2

Tiere und Pflanzen des Jahres 2011

Verfasst: 5. Jan 2011, 10:16
von EricJ
Beitrag von Thorsten verfasst!

Moorlilie (Narthecium ossifragum)

In Gedenken und in Ehren Loki Schmidts!

Die Moorlilie (oft auch Beinbrech oder Ährenlilie genannt) ist eine einheimische, ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Höhe von 10 bis 30 cm cm erreicht. Sie gehört zu den Liliengewächsen (Liliaceae).

Ihre rd. 10 cm langen Blütenstände aus mehreren bis zu 15 mm messenden, sternförmigen, gelben Einzelblüten macht sie im blühenden Zustand unverwechselbar. Die Staubbeutel sind orangerot mit auffälligen, wolligen, orangen Staubfäden. Die Laubblätter sind lilientypisch schlank und lang. Sie bildet unterirdische Rhizome und kann in günstigen Gebieten ganze 'Rasen' ausbilden.

Ihr Standort bilden saure, nährstoffarme, niederschlagsreiche Hoch-, Heide-, und Übergangsmoore, Feuchtheiden und Moorwälder. Begleiter an ihrem Standort sind oft die Glockenheide, Wollgräser und Sonnentaue.

Die Blütezeit reicht von Juni bis August. Sie kommt im atlantisch geprägten Teil Deutschlands zumeist im Tiefland vor, ist hier aber vielerorts selten. Sie fehlte östlich einer Linie ca. von der Kieler Bucht zur Eifel vollständig. Eine Verbreitungskarte für Deutschland ist auf der Seite flora.web des Bundesamtes für Naturschutz zu finden:
Verbreitung in Deutschland

In Deutschland ist sie in der Roten Liste (Stand 1996) als „gefährdet“ eingestuft. Hauptgefährdungsursache ist die Zerstörung der Lebensräume durch direkten Flächenverlust, Entwässerung und Nahrstoffeintrag.

Sie ist nach Bundesnaturschutzgesetz als Art besonders geschützt. Sie darf daher (so hübsch sie auch ist) u.a. nicht gepflückt werden.

________________________________________________________________________________________________________________________________

Die Blume des Jahres wird seit 1980 von der
Stiftung Naturschutz Hamburg und Stiftung Loki Schmidt zum Schutze gefährdeter Pflanzen gewählt.

Weitergehende Informationen zur Stiftung, zur Blume des Jahres und die Begründung zur Wahl finden sich hier:
Stiftung Naturschutz Hamburg
________________________________________________________________________________________________________________________________

In Gedenken an eine und in Ehren einer der bedeutensten Naturschützerinnen unserer Zeit:
Loki Schmidt - Ehrenbürgerin der Freien und Hansestadt Hamburg, Schirmherrin der 'Blume des Jahres'.
Man sagt, sie sei nie für Staatsmänner und -frauen auf die Knie gefallen, jedoch sehr oft für kleine Blumen, um sie zu betrachten und zu ehren...

Loki Schmidt verstarb am 21. Oktober 2010 im Alter von 91 Jahren, an genau jenem Tag, als die Moorlilie als 'Blume des Jahres 2011' der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.

Bilder von Thorsten

Verfasst: 5. Jan 2011, 20:15
von Petra L
Hi Thorsten,

dass Du hier den Bezug zu Loki her gestellt hast,
finde ich mehr als nett.
Wer ihren Mann neulich in einem Interview gesehen
und "gefühlt" hat, weiss, wie sehr sie fehlt.
Danke, dass Du hiermit das neue Jahr eingeläutet hast.
Auf das Menschlichkeit die Oberhand gewinnen möge
gegenüber Profitdenken. .......................

Netten Gruss
Petra

Verfasst: 5. Jan 2011, 22:39
von Werner Buschmann
Hallo Thorsten,

ein gelungener und informativer Start ins neue Jahr.
Vielen Dank.
Da muss ich doch mal die Augen aufhalten, ob ich sie
dieses Jahr mal in Natura sehen kann.

Die Widmung für Loki finde ich auch eine wichtige Geste.

Werner

Verfasst: 8. Jan 2011, 17:00
von Gabi Buschmann
Hallo, Thorsten,

schön, dass du diesen Beitrag Loki Schmidt gewidmet
hast!

Die Pflanze ist ja wirklich wunderschön, schön, dass
ich sie durch deinen Artikel kennengelernt habe.
Du hast sie auch wunderbar fotografiert!
Danke!

Gabi

Verfasst: 10. Jan 2011, 07:45
von wolfram schurig
Hallo Thorsten!


Eine wunderbare Pflanze, welche in meiner Gegend fehlt! Umso schöner, sie hier präsentiert zu bekommen!

LGr


Wolfram

Verfasst: 11. Jan 2011, 10:40
von Alan
Hallo Thorsten,

schön, daß die Serie auch in diesem Jahr weitergeführt wird.

Eine schöne Vorstellung dieser interessanten Pflanze sehe ich hier.
Die Widmung finde ich passend! :good:

Verfasst: 11. Jan 2011, 10:46
von Reinold
Hallo Thorsten,
wunderschön deine Doku, mit ebensolchen Bilder
der einzigartigen Blüte.
Gruss reinold

PS. Ich habe zufälligerweise auch das Interview
mit Helmut Schmidt gesehen, und war auch über
seine Reaktion auf die Frage nach Loki sehr gerührt.

Verfasst: 14. Feb 2011, 02:03
von Hotte
Hallo Thorsten,

informativer und lehrreicher Beitrag zu einer eher unbekannteren Pflanze die so ein breiteres Publikum erreicht.

Gruß Horst

Verfasst: 2. Mai 2011, 09:13
von Felix Speiser
Das ist eine wirklich schöne Doku (Text + Bild), habe wieder was gelernt,
Danke Felix

Verfasst: 3. Aug 2011, 23:26
von Gast 23
Eine Impression aus Norwegen.