Seite 1 von 1

Libellenschlupf

Verfasst: 11. Aug 2011, 21:32
von Silvia H.
hallo zusammen,
heute möchte ich euch teilhaben lassen an einem wundervollen Ereigniss.
Einige von euch haben es bestimmt schon öfter live gesehen ich durfte dem erstmalig beiwohnen.

Früh morgens an unserem Tümpel sah ich aus der Ferne etwas dunkeles an einem Schilfgrashalm (ca. 2m hoch) schauckeln. Als ich nähe kam, konnte ich gerade noch erkennen wie die Libelle geschlüpft ist. Da sich dort eine kleine Mauer befindet, konnte ich einigermaß mein Stativ aufbauen. Der starke Wind ließ aber keine wirklich guten Fotos zu, habe teilweise versucht - und jetzt lacht nicht- im Sportmodus zu fotografieren, da sich der Ansitz ca 10cm in jede Richtung bewegte. Ein fixieren des Ansitzes war nicht möglich. Um euch ein Zeitgefühl zu vermittel: los gings um 6.00 Uhr und beobachten konnte ich sie bis kurz nach 9.00 Uhr , war später noch einmal dort doch sie war schon abgeflogen.

Ich hoffe ich liege mit der Vierfleck - Segellibelle - libellua richtig !?

Gruß Silvia

Verfasst: 11. Aug 2011, 21:37
von Corela
Hallo Silvia,

große Gratulation zu den Bilder und vor allem zu diesem Erlebnis.
Ich kann die vorhersagen, dass Du dieses Ereignis nie wieder vergessen wirst :friends:
Ich finde alle Bilder sind wunderbar, Bild 2 gefällt mir aufgrund des Lichtes ganz besonders :ok:

Verfasst: 11. Aug 2011, 22:01
von Gabi Buschmann
Hallo,Sivia,

da hattest du ja ein tolles Erlebnis, was du auch
schön mit deinen bildern dokumentieren konntest.
Das sind die Momente in der Makrofotografie,
die zählen, und die das Hobby für uns so
unglaublich wertvoll machen!

Gabi

Verfasst: 11. Aug 2011, 22:06
von daseff
Hallo Silvia,

das Ereignis hast du toll bebildert festgehalten. Ich konnte es leider immer noch nicht live miterleben und erfreue mich daher an solchen Bildern :-)

Bei der Bestimmung liegst du leider daneben. Die Zeit der Vierflecke ist auch eher vorbei.
Du hast hier den Schlupf einer Großen Heidelibelle (Sympetrum striolatum) beobachtet. Ist wohl ein Männchen, eine Legeklappe kann ich nicht sehen, weiß aber nicht, ob die vielleicht noch später "ausgefahren" werden kann.

Verfasst: 12. Aug 2011, 06:27
von Silvia H.
Hallo Tobi,
vielen Dank für die Bestimmung.

Gruß
Silvia

Verfasst: 12. Aug 2011, 07:29
von Petra L
Hallo Silvia,

vielen Dank, dass Du uns an diesem tollen Erlebnis
teilhaben lässt. Ich hab s auch noch nicht beobachten
können. Klasse, dass Du so lange geblieben bist, um
die ganze Entwicklung zu dokumentieren. Herzlichen
Glückwunsch zu dem tollen Fund und den schönen Bildern.

Netten Gruss
Petra

Verfasst: 12. Aug 2011, 07:41
von Andreas Th. Hein
Hallo Slivia,

den Schlupf der männlichen Heidelibelle hast du sehr gut dokumentiert. Wie Tobi schon erwähnte, handelt es sich um Sympetrum striolatum - Große Heidelibelle

Verfasst: 12. Aug 2011, 10:59
von ji-em
(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)