Seite 1 von 1

Empis livida linnaeus Paarung

Verfasst: 7. Mai 2007, 21:07
von Gabi Buschmann
Hallo, hier endlich die versprochenen weiteren Bilder von
der Tanzfliegenpaarung. Die Entomologen haben meine Vermutung
bestätigt und ich konnte die genauere Art dann auch im Internet finden.
Es gibt 260 erforschte Arten von Tanzfliegen, von denen viele andere
Insekten fressen, aber einige Arten sich auch zu Vegetariern entwickelt
haben. Wozu nun die Empis livida gehört, konnte ich noch nicht heraus-
finden.
Aber das Paarungsverhalten, zu dem das gegenseitige Berühren der
Vorderbeine gehört, wurde auch beschrieben.
Dazu zwei Bilder, sowie noch eines zur Paarung, das sozusagen den
"Höhepunkt" wiedergibt, wollte man die Beinhaltung des Männchens
so interpretieren :lol: :lol: .
Gabi
PS: Sorry, falsche Reihenfolge, eigentlich sollte ich es doch langsam mal wissen, hi.

Verfasst: 7. Mai 2007, 21:49
von Frank Divossen
Hallo Gabi,

das hast Du toll gesehen und uns als Doku bereit gestellt, danke.

Re: Empis livida linnaeus Paarung

Verfasst: 7. Mai 2007, 21:57
von Replicant
Gabi Buschmann hat geschrieben:PS: Sorry, falsche Reihenfolge, eigentlich sollte ich es doch langsam mal wissen, hi.


hallo gabi...ja immer mit dem letzten zuerst anfangen...auch wenn es manchmal anders ist.... :wink:
eine interessante doku, die du mit den bildern hervorragend belegst....danke für info und bilder....

Verfasst: 7. Mai 2007, 22:05
von thothie
Klasse, das könnte ich mir auch als Video richtig gut vorstellen.

Haste bei den Entos noch mal nachgefragt? Empis livida hab ich Dir ja auch schon gepostet.

Verfasst: 8. Mai 2007, 06:09
von Artpix
Hallo Gabi,

man kann auf Bild 2 gut das Männchen erkennen :lol: :wink: (so klar und deutlich hatte ich das noch nicht gesehen).

Schöne Doku, Gruß Jörn

Verfasst: 9. Mai 2007, 12:07
von Jürgen Fischer
Hi Gabi, super die Szene der beiden sehr fragil und elfenhaft wirkenden Wesen. Eine Szene, an der man vielleicht schon oft achtlos vorübergegangen ist, und die man erst dann versteht und richtig deutet, wenn man`s mal richtig erklärt gekriegt hat. Und das ist ja denk ich genau der Sinn der Dokus und gepaart mit deinen wunderschönen Bilder hast du diesen Sinn voll realisiert. Danke dafür.
LG Jürgen

Verfasst: 9. Mai 2007, 13:02
von SilkeP.
Eine super Doku! Danke Gabi!

Verfasst: 9. Mai 2007, 13:29
von Andreas
Eine sehr schöne und interessante Dokumentation. Die akrobatische Leistung der Fliegen auf dem "Höhepunkt-Bild" ist aber auch nicht zu unterschätzen. :wink:

Gruß Andreas