Seite 1 von 1

Spanische Fliege (Lytta vesicatoria)

Verfasst: 5. Jun 2007, 10:09
von StefH
Nein, Otzberg liegt noch nicht am Mittelmeer, aber dessen Bewohner tauchen hier auf.
Gestern fand ich eine Spanische Fliege (ist eine Ölkäfer-Art).
Die Spanische Fliege wird 9-21mm groß, ist metallisch grün und hat voll entwickelte Deckflügel, die den Hinterleib komplett bedecken. Sie kommen in Südeuropa und rund um das Mittelmeer vor.
Die Imagines (erwachsene Tiere) leben von Laub, am liebsten von Eschen, sie fressen jedoch auch Liguster, Flieder (darauf entstanden meine Bilder) und Ölbäume.
Die Larven leben parasitisch in Wildbienen.

Das Exemplar, das ich gefunden habe, ist mit 2 cm recht groß.

Bekannt wurde die Spanische Fliege als Potenzmittel. Für das Pulver (wird auch Spanische Fliege genannt) werden getrocknete Käfer zerrieben. Das enthaltene Cantharidin ist giftig und kann zu akutem Nierenversagen führen.

Verfasst: 5. Jun 2007, 10:29
von Gabi Buschmann
Hallo, Stefanie,
da hast du wieder eine interessante Doku mit sehr ansprechenden Bildern
gemacht!
Vielen Dank!
Gabi

Verfasst: 5. Jun 2007, 11:32
von SilkeP.
Der schaut ja wunderschön aus....

gehört der jetzt zu den Fliegen oder den Käfern?

Verfasst: 5. Jun 2007, 11:36
von Replicant
hallo stefanie...schöne bilder, würde jetzt nicht wissen, das es ein fliege ist...würde eher auf eine art der weichkäfer tippen....schön das du es weißt....

edit: und danke für die interessanten infos.....

Verfasst: 5. Jun 2007, 11:45
von StefH
Oben steht doch, daß diese "Fliege" zu den Ölkäfern gehört :wink: Warum das Ding nun Fliege heißt, keine Ahnung, das habe ich nicht gefunden. Überhaupt kriegt man zu dem Namen wenig Beschreibung zu diesem Käfer als viel mehr zu seiner Potenzsteigerden Wirkung :shock:

In Deutschland gibt es ein paar Ölkäfer-Arten, aber der hier ist sehr selten. Mal gucken ob er heute nachmittag noch da ist. Die größeren Käfer sind ja doch eher standorttreu, wenn's schmeckt.

Verfasst: 5. Jun 2007, 12:25
von Andreas
Sehr interessante Doku. Auf die dumme Idee, sich mit zerriebenen Käfern zu vergiften, muss man erstmal kommen...

Gruß Andreas

Verfasst: 9. Jun 2007, 23:37
von Werner Buschmann
Stefanie.

Schöne grüne Dokumentation.
Interessant, was sich mittlerweile so eingebürgert hat.

Werner