Stammbaum der Großen Heidelibelle

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
backley
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 413
Registriert: 1. Aug 2010, 13:13
alle Bilder
Vorname: Marcus

Stammbaum der Großen Heidelibelle

Beitragvon backley » 7. Feb 2013, 21:27

Hallo liebe Makrofreunde,
endlich habe meinen neuen Laptop und auch noch LR4 dazu.
Jetzt kann die neue Libellensaison kommen ;)
Vorher zeige ich euch noch ein Bild aus dem November 2012.
Bis zum 19.11. habe ich noch große Heidelibellen gefunden, die sich
immer auf dem selben Baum niedergelassen hatten.
Dieser hat eine perfekte Südausrichtung und liegt zudem noch windgeschützt.
Viele Grüße, Marcus
Dateianhänge
Kamera: eos600d
Objektiv: sigma150
Belichtungszeit:1/250
Blende:16
ISO:250
Beleuchtung:Mittagslicht
Aufnahmedateiformat (RAW)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):ca 5%
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:12.11.12
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_3991.jpg (399.09 KiB) 605 mal betrachtet
IMG_3991.jpg
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 10. Feb 2013, 18:01

Hallo Marcus,

Stammbaum - das passt ja hier genau :)

Sieht lustig aus wie sie da am Baum sitzen :)

Danke fürs zeigen und viel Spaß mit LR4 :)

LG Gabriele
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 9024
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon der_kex » 11. Feb 2013, 04:31

Hallo Marcus,
sehr bemerkenswert, dass du zu dieser Zeit im Jahr noch Heidelibellen in dieser Häufung
angetroffen hast und dies auch so schön dokumentieren konntest! Sonst findet man im
November in Jahren wie dem vergangenen allenfalls einzelne Exemplare und auch nur
mit viel Glück, beschränkt auf wenige aktive Stunden am Tag, sofern die Sonne überhaupt
scheint. Danke fürs Zeigen! Ich finde das sehr interessant, und der Begriff "Stammbaum"
bringt es humorvoll auf den Punkt!
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60125
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 13. Feb 2013, 21:14

Hallo Marcus,

in solcher Zahl an einem Baumstamm habe ich
die auch noch nicht sitzen sehen.
Schöne Aufnahme und der Titel passt.:-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 16. Feb 2013, 17:06

Hi Marcus,

das ist wirklich toll anzusehen. Im Oktober habe ich auch noch so viele Heidelibellen gefunden. Da aber Ende des Monats ein recht knackiger Bodenfrost einsetzt, nehme ich an, dass sich das da bei uns dann auch erledigt hatte. Ich konnte leider nicht nochmal nachschauen.
Den Bildtitel finde ich sehr treffend, gut gewählt.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71642
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 3. Mär 2013, 13:27

Hallo, Marcus,

das ist ja interessant und gut dokumentiert.
Danke fürs Zeigen.

Gabi
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Naturbeobachtungen“