Gartenteich
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:17
Gartenteiche sind künstlich entstandene stehende Gewässer. Manche Zierteiche können auch einen künstlichen Wasserlauf umfassen. Der Bodengrund kann aus künstlichen Materialen wie Hartschalenplastik oder Folie aber auch aus Naturmaterial wie Ton bestehen. In der Regel sind Gartenteiche recht kleine Wasserkörper, die oft im Winter vollständig gefrieren. Die Artenzusammensetzung wird zum guten Teil vom Menschen stark beeinflusst. Die Bepflanzung der Uferzonen und der Wasserzonen wird gezielt ausgesucht, ungewünschte Pflanzen werden entfernt und nicht selten werden Fische oder Teichmuscheln eingesetzt. Dies kann die Ansiedelung heimischer Tier- und Pflanzenarten zum Teil erheblich erschweren. Dennoch kann man auch in diesen Teichen oft eine Reihe an Arten wie Rückenschwimmer, Mückenlarven oder Teichschnecken finden.
Naturnahe Gartenteiche hingegen, in denen der Eingriff des Menschen minimiert wird und keine oder wenig Fische oder vor ihnen geschützte Zonen existieren können zahlreiche Arten anziehen. Zahlreiche Libellen wie Kleine Pechlibellen (Ischnura pumilio), Blaugrüne Mosaikjungfern (Aeshna cyanea), Große Heidelibellen (Sympetrum striolatum) und Gemeine Binsenjungfern (Lestes sponsa) entwickeln sich hier. Wasserläufer (Gerromorpha), Wasserflöhe (Daphnia), Dornschrecken (Tetrigidae), Wasserskropion (Nepa cinerea), Köcherfliegen (Trichoptera), Spinnen, Molche, Frösche und Wassserkäfer sind nur ein paar Arten und Tiergruppen, die sich ebenfalls am Gartenteich ansiedeln können.
Beitragsersteller: Ajott (AGEID6829)
Naturnahe Gartenteiche hingegen, in denen der Eingriff des Menschen minimiert wird und keine oder wenig Fische oder vor ihnen geschützte Zonen existieren können zahlreiche Arten anziehen. Zahlreiche Libellen wie Kleine Pechlibellen (Ischnura pumilio), Blaugrüne Mosaikjungfern (Aeshna cyanea), Große Heidelibellen (Sympetrum striolatum) und Gemeine Binsenjungfern (Lestes sponsa) entwickeln sich hier. Wasserläufer (Gerromorpha), Wasserflöhe (Daphnia), Dornschrecken (Tetrigidae), Wasserskropion (Nepa cinerea), Köcherfliegen (Trichoptera), Spinnen, Molche, Frösche und Wassserkäfer sind nur ein paar Arten und Tiergruppen, die sich ebenfalls am Gartenteich ansiedeln können.
Beitragsersteller: Ajott (AGEID6829)
Fotograf: | LaLuz (AGFID2063) |