Seite 1 von 1

Chorthippus apricarius - Feldgrashüpfer

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Chorthippus apricarius - Feldgrashüpfer



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
Eiablage in den Boden8auch in tierbauten), 4-5 Larvenstadien
Merkmale:
Männchen: 13-15mm Weibchen: 17-21mm, Grundfärbung blassgrün, hellbraun, ocker, Halsschildseitenkiele winklig gebogen und gelegentlich dunkel gesäumt, Flügel errechen/überragen knapp die Hinterknie(Männchen) beim Weibchen sind sie etwas verkürzt, Medialfeld der Vorderflügel stark erweitert(und beim Männchen regelmäßig quer geadert),
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
Saumbiotope mit dichter Vegetation, Wegränder, Ackerbrachen, Halbtrockenrasen
Aktivitätsmaximum:
Juni-September
Gefährdung:
nicht gefährdet
Besonderheiten:
Gesang ähnlich Chorthippus mollis(aber schneller), weist als einzige Chorthippus-Art ein erweitertes Medialfeld auf(Bestimmungsmerkmal)


Beitragsersteller: Held (AGEID1825)






Fotograf:
Marcus (Held) (AGFID1825)
Bildtitel:
Chorthippus apricarius - Feldgrashüpfer - Männchen
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Thüringen/ bei Jena,Rothenstein
vorgefundener Lebensraum:
Wegesrand zur Wiese hin
Aufnahmedatum:
13. September 2008

Chorthippus apricarius - Feldgrashüpfer

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)






Fotograf:
Jürgen Fischer (AGFID723)
Bildtitel:
Chorthippus apricarius - Feldgrashüpfer - Weibchen
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Bayern/Fichtelgebirge
vorgefundener Lebensraum:
Feldrain
Aufnahmedatum:
Oktober 2011

Chorthippus apricarius - Feldgrashüpfer

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)






Fotograf:
Jürgen Fischer (AGFID723)
Bildtitel:
Chorthippus apricarius - Feldgrashüpfer - Männchen
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Bayern/Fichtelgebirge
vorgefundener Lebensraum:
Feldrain
Aufnahmedatum:
Oktober 2011