Seite 1 von 1

Omocestus haemorrhoidalis - Rotleibiger Grashüpfer

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Omocestus haemorrhoidalis - Rotleibiger Grashüpfer



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
Kleinste Omocestus - Art
Merkmale:
Vorderflügel-Vorderrand nicht ausgebuchtet, Medialfeld nicht erweitert, Kopf von oben betrachtet kürzer als Halsschild. Halsschildseitenkiele geknickt. Legeröhrenklappen nicht gezahnt
Verwechslungsarten:
Buntbäuchiger Grashüpfer (Halsschildseitenkiele gebogen)
Lebensraum:
Mager- und Trockenstandorte, oft auf Weiden.
Aktivitätsmaximum:
Juni bis Oktober
Gefährdung:
gefährdet
Besonderheiten:
verschwindet bei Verbuschung des Lebensraumes.


Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)






Fotograf:
Jürgen Fischer (AGFID723)
Bildtitel:
Omocestus haemorrhoidalis - Rotleibiger Grashüpfer - Weibchen
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Oberpfälzer Wald, Bayern
vorgefundener Lebensraum:
trockenrasen
Aufnahmedatum:
Juli 2011

Omocestus haemorrhoidalis - Rotleibiger Grashüpfer

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)






Fotograf:
Jürgen Fischer (AGFID723)
Bildtitel:
Omocestus haemorrhoidalis - Rotleibiger Grashüpfer - Männchen
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Oberpfälzer Wald, Bayern
vorgefundener Lebensraum:
trockenrasen
Aufnahmedatum:
Juli 2011