Seite 1 von 1

Phaneroptera falcata - Gemeine Sichelschrecke

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:10
von Artengalerie






Wissenswertes:
Zierliche, unverwechselbare Laubheuschrecke.
Einzige voll beflügelte Sichelschrecke unserer Fauna und daher auch sehr flugtüchtig.
Körperlänge zwischen 12mm und 18mm.
Merkmale:
Grundfarbe der Phaneroptera falcata - Gemeine Sichelschrecke: grün, mit feinen dunklen Punkten gesprenkelt.
Rostrote Tönung der Beine und des Rückens möglich. Flügel voll ausgebildet,
die Vorderflügel enden bei den Hinterknien, die Hinterflügel erreichen fast
doppelte Körperlänge (paraptere Flügelbildung).
Männchen: Lange, stark gekrümmte Cerci.
Weibchen: Legeröhre ist breit, sichelförmig, fast senkrecht nach oben gebogen
und am Ende oft deutlich gesägt.
Verwechslungsarten:
Phaneroptera falcata - Gemeine Sichelschrecke kann mit der Vierpunktige Sichelschrecke - Phaneroptera nana verwechselt werden.
Lebensraum:
In kühleren Lagen nur an sehr warmen,
gebüschreichen Trockenstandorten, in wärmeren Gegenden ist sie anspruchsloser.
Aktivitätsmaximum:
August/ September
Gefährdung:
nicht gefährdet
Besonderheiten:


Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)







Fotograf:
Werner Buschmann (AGFID232)
Bildtitel:
Phaneroptera falcata - Gemeine Sichelschrecke - Weibchen
Keywords:
Phaneroptera falcata - Gemeine Sichelschrecke - Weibchen - Heuschrecken - Sichelschrecken
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Hessen, im Naturschutzgebiet Rabengrund, Nähe Wiesbaden.
vorgefundener Lebensraum:
Magerwiese inmitten von Waldbestand
Aufnahmedatum:
12. August 2007

Phaneroptera falcata - Gemeine Sichelschrecke

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Beitragsersteller: Held (AGEID1825)






Fotograf:
Reiner (eRPe) (AGFID3156)
Bildtitel:
Phaneroptera falcata - Gemeine Sichelschrecke - Männchen
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Bayern/Erlangen
vorgefundener Lebensraum:
Wegrand
Aufnahmedatum:
12. August 2008

Phaneroptera falcata - Gemeine Sichelschrecke

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller: Held (AGEID1825)






Fotograf:
Jürgen Fischer (AGFID723)
Bildtitel:
Phaneroptera falcata - Gemeine Sichelschrecke - junge Larve
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Thüringen/Jena Kunitzburg
vorgefundener Lebensraum:
gebüschreicher Halbtrockenrasen
Aufnahmedatum:
5. Juni 2007

Phaneroptera falcata - Gemeine Sichelschrecke

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller: Held (AGEID1825)






Fotograf:
Jürgen Fischer (AGFID723)
Bildtitel:
Phaneroptera falcata - Gemeine Sichelschrecke - Larve
Aufnahmeland:
Österreich
Bundesland/Kanton:
Burgenland/Hölle
vorgefundener Lebensraum:
Wegrain
Aufnahmedatum:
August 2008

Phaneroptera falcata - Gemeine Sichelschrecke

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller: Held (AGEID1825)






Fotograf:
Marcus (Held) (AGFID1825)
Bildtitel:
Phaneroptera falcata - Gemeine Sichelschrecke - Larve weiblich
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Thüringen/Jena
vorgefundener Lebensraum:
Gebüsch auf Kalkmagerrasen
Aufnahmedatum:
Juli 2008

Phaneroptera falcata - Gemeine Sichelschrecke

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller: Held (AGEID1825)






Fotograf:
Reiner (eRPe) (AGFID3156)
Bildtitel:
Phaneroptera falcata - Gemeine Sichelschrecke - Männchen
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Bayern/Erlangen
vorgefundener Lebensraum:
Wiesenrand
Aufnahmedatum:
27. September 2008

Phaneroptera falcata - Gemeine Sichelschrecke

Verfasst: 11. Sep 2017, 20:27
von Artengalerie
Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)






Fotograf:
jo_ru (AGFID9311)
Bildtitel:
Phaneroptera falcata - Gemeine Sichelschrecke - Adulthäutung
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Saarland
vorgefundener:
Wegrand
Aufnahmedatum:
07.08.2016

Phaneroptera falcata - Gemeine Sichelschrecke

Verfasst: 11. Sep 2017, 20:45
von Artengalerie
Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)






Fotograf:
jo_ru (AGFID9311)
Bildtitel:
Phaneroptera falcata - Gemeine Sichelschrecke - Adulthäutung
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Saarland
vorgefundener:
Wegrand
Aufnahmedatum:
07.08.2016