Seite 1 von 1

Polysarcus denticauda - Wanstschrecke

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Polysarcus denticauda - Wanstschrecke








Wissenswertes:
Unsere größte heimische Sichelschrecke!
Merkmale:
Wirkt extrem dick (Name!)Beim Männchen ragen unter dem sattelförmigen Halsschild die gelbgrün gescheckten Stummelflügel hervor, die beim Weibchen vollkommen unter dem Halsschild verborgen sind. Die Art kann vom Habitus her eigentlich mit großen Exemplaren der Sichelschrecke Isopha krausii (Plumbschrecke) verwechselt werden. Unterschied beim Männchen: denticauda hat eine zweizipfelige, nach oben ragende Subgenitalplatte zwischen den Cerci. Das Weibchen hat keinen weißen Streifen am Halsschild und wist wesentlich größer und kräftiger als krausii.
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
Langgrasige, feuchte Wiesen mit üppiger Vegetation.
Aktivitätsmaximum:
Bereits ab Anfang Juni adult, Mitte Juli schon wieder verschwunden.
Gefährdung:
Vom Aussterben bedroht.
Besonderheiten:
Kann laut Literatur manchmal in Massen auftreten und bildet dann eine spezielle Wanderphase aus. Zum letzten Mal 1948 im Raum Donaueschingen beobachtet!


Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)






Fotograf:
Bildtitel:
Polysarcus denticauda - Wanstschrecke - Weibchen
Aufnahmeland:
Österreich
Bundesland/Kanton:
Burgenland, Schandorf
vorgefundener Lebensraum:
Feuchtwiese am Stausee.
Aufnahmedatum:
Juni 2008

Polysarcus denticauda - Wanstschrecke

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)






Fotograf:
Bildtitel:
Polysarcus denticauda - Wanstschrecke - Weibchen
Aufnahmeland:
Österreich
Bundesland/Kanton:
Burgenland, Schandorf
vorgefundener Lebensraum:
Feuchtwiese am Stausee.
Aufnahmedatum:
Juni 2008

Polysarcus denticauda - Wanstschrecke

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller: Marcus (Held) (AGEID1825)






Fotograf:
Charly(canadian) (AGFID995)
Bildtitel:
Polysarcus dentricauda - Wanstschrecke - Männchen
Aufnahmeland:
Österreich
Bundesland/Kanton:
Burgenland
vorgefundener Lebensraum:
Bachufer
Aufnahmedatum:
28. Juni 2010

Polysarcus denticauda - Wanstschrecke

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)






Fotograf:
Jürgen Fischer (AGFID723)
Bildtitel:
Polysarcus denticauda - Wanstschrecke - Männchen
Aufnahmeland:
D
Bundesland/Kanton:
Grünes Band Bayern / Thüringen
vorgefundener Lebensraum:
Feuchtwiese
Aufnahmedatum:
Juni 2012