Seite 1 von 1

_Gattung Cephalanthera - Waldvögelein_

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:17
von Artengalerie
Gattung Cephalanthera - Waldvögelein

Allgemeines zur Gattung (Alle Informationen sind der Literatur oder dem Internet entnommen, ergänzt durch Beobachtungen der Bestimmungscrew,
- Die Angaben können von regionalen Gegebenheiten abweichen!):

Wissenswertes: In der Gattung Cephalanthera - Waldvögelein sind drei Arten enthalten. Das rote Waldvögelein ist mit seinen roten / rosa Blüten unverwechselbar. Die beiden anderen eher weißblühenden Arten lassen sich gut anhand ihrer Blätter unterscheiden.

Merkmale: Die Pflanzen erreichen eine Höhe von 20-50cm.
Die Zahl der Blüten schwankt zwischen den Arten (C. rubra 4-12-20; C. damasonium 3-8; C. longifolia 10-20).
Bei C. rubra stehen die Perigonblätter ab (Vgl. Epipactis), bei den anderen beiden Arten sind sie zusammenneigend. Die Lippe ist ungespornt und wie bei Epipactis in der Mitte eingeschnürt.
Der Stengel ist beblättert, eine grundständige Rosette fehlt.

bevorzugter Lebensraum: Lichte Wälder / Waldrand

Blütezeit: Mai - Juni / Juli

Beitragsersteller: Magdalena Schaaf (AGEID1967)





Fotograf:
Magdalena Schaaf (AGFID1967)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Südbaden
vorgefundener Lebensraum:
Wiese
Aufnahmedatum:
Mai 2009