Seite 1 von 1

Epipactis albensis - Elbe-Stendelwurz

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:17
von Artengalerie
Epipactis albensis, Elbe-Stendelwurz















Synonyme:
Lebensform:
Wuchsform:
Wuchshöhe:
Blatt:
Blütenstand:
Blütenform:
Blütenfarbe:
Blütezeit:
Lebensraum:
Verbreitung:
Gefährdung:
Insektenbesucher:
Besonderheiten:
Ähnliche Pflanzen:






Fotograf:
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Schlaubetal/Brandenburg
vorgefundener Lebensraum:
Bachtal
Aufnahmedatum:
4. August 2007


Beitragsersteller: Magdalena Schaaf (AGEID1967)

Epipactis albensis - Elbe-Stendelwurz

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:17
von Artengalerie




Fotograf:
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Schlaubetal/Brandenburg
vorgefundener Lebensraum:
Bachtal
Aufnahmedatum:
4. August 2007


Beitragsersteller: Magdalena Schaaf (AGEID1967)

Epipactis albensis - Elbe-Stendelwurz

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:18
von Artengalerie
Aufnahmedatum: 7. August 2008
Region/Ort: Lieberose/Brandenburg
Lebensraum: Buchenwald, Wegrand
Artenname: Epipactis albensis, Elbe-Stendelwurz
Sonstiges: NB

Beitragsersteller: Magdalena Schaaf (AGEID1967)

Fotograf: Sebastian Sczepanski (Sphagnicola) ( http://www.sczepanski-fotografie.de ) (AGFID3545)

Epipactis albensis - Elbe-Stendelwurz

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:18
von Artengalerie




Fotograf:
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Schlaubetal/Brandenburg
vorgefundener Lebensraum:
Bachtal
Aufnahmedatum:
4. August 2007


Beitragsersteller: Magdalena Schaaf (AGEID1967)

Epipactis albensis - Elbe-Stendelwurz

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:18
von Artengalerie




Fotograf:
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Schlaubetal/Brandenburg
vorgefundener Lebensraum:
Bachtal
Aufnahmedatum:
4. August 2007


Beitragsersteller: Magdalena Schaaf (AGEID1967)