Seite 1 von 1

Nigritella widderi - Widders Kohlröschen

Verfasst: 25. Jul 2017, 21:45
von Artengalerie
Nigritella widderi - Widders Kohlröschen















Synonyme:
– 
Lebensform:
Knollengeophyt
Wuchsform:
Wuchshöhe:
9 - 20 cm
Blatt:
hellgrün, schmal, rinnig grasartig und am Grunde gehäuft
Blütenstand:
anfangs Halbkugel, später kugelig bis eiförmig
Blütenform:
nicht resupiniert (Lippe zeigt nach oben). Lippe bis 8 mm lang und im unteren Bereich sattelförmig eingeschnürt
Blütenfarbe:
Im Blütenstand unten fast weiss nach oben intensiv rosa/rosarot
Blütezeit:
Anfang Juni - Mitte Juli
Lebensraum:
Gipfelnahe Urrasen und extensiv bewirtschaftete Almwiesen
Verbreitung:
in den Bayrischen Kalkalpen eher selten und vereinzelt. Schwerpunkt in den österreichischen Kalkalpen
Gefährdung:
Lebensräume durch Bewirtschaftung mit schwerem Vieh und Trittschaden durch Wanderer gefährdet
Insektenbesucher:
nicht auf Insekten angewiesen, da Fortpflanzung apomiktisch (asexuelle Fortpflanzung)
Besonderheiten:
Blütezeit nur 1 Woche, daher sind oftmals die unteren Blüten bei Vollblüte oftmals welk
Ähnliche Pflanzen:
alle Nigritellen, aber durch die besondere Färbung eigentlich unverwechselbar






Aufnahmeland:
Deutschland
Region/Ort:
Feichtenalm
Vorgefundener Lebensraum:
Almwiese
Aufnahmedatum:
16. Juni 2017
Fotograf:
derflo (AGFID7529)


Beitragsersteller: derflo (AGEID7529)

Nigritella widderi - Widders Kohlröschen

Verfasst: 31. Jul 2017, 18:22
von Artengalerie




Aufnahmeland:
Deutschland
Region/Ort:
Feichtenalm
Vorgefundener Lebensraum:
Almwiese
Aufnahmedatum:
16. Juni 2017
Fotograf:
derflo (AGFID7529)


Beitragsersteller: derflo (AGEID7529)