Seite 1 von 1

Oedaleus decorus - Kreuzschrecke

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Oedaleus decorus - Kreuzschrecke



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
bisher ein Einzelfund in Deutschland
Merkmale:
Männchen: 18-24mm Weibchen: 30-38mm, Grundfärbung grün, manchmal gelbbraun mit dunkelbrauner Zeichnung, Vorderflugel tragen breite dunkle Querbinden, Halsschild seitlich dunkel gefleckt, markant und namensgebend sind viuer weiße Stricke auf der halsschildoberseite, die ein schräg gestelltes kreuz bilden, Hinterflügel sind gelbgrün getönt(nur im Flug sichtbar)
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
sehr heiße, trockene und schütter bewachsene Lebensräume, z.B. felsige Südhänge, Trockenstandorte an Meeresküste
Aktivitätsmaximum:
Juli-September
Gefährdung:
nur an wenigen Stellen im Wallis
Besonderheiten:
scheu und flugtüchtig


Beitragsersteller: Held (AGEID1825)






Fotograf:
Thorsten (AGFID372)
Bildtitel:
Oedaleus decorus - Kreuzschrecke - Weibchen
Aufnahmeland:
Ungarn
Bundesland/Kanton:
Kiskunsag
vorgefundener Lebensraum:
Sandtrockenrasen
Aufnahmedatum:
26. Juli 2005

Oedaleus decorus - Kreuzschrecke - Männchen

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Beitragsersteller: Held (AGEID1825)






Fotograf:
Thorsten (AGFID372)
Bildtitel:
Oedaleus decorus - Kreuzschrecke - Männchen
Aufnahmeland:
Ungarn
Bundesland/Kanton:
Kiskunsag
vorgefundener Lebensraum:
Sandtrockenrasen
Aufnahmedatum:
26. Juli 2005

Oedaleus decorus - Kreuzschrecke

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller: Held (AGEID1825)






Fotograf:
Thorsten (AGFID372)
Bildtitel:
Oedaleus decorus - Kreuzschrecke - Larve(weiblich)
Aufnahmeland:
Ungarn
Bundesland/Kanton:
Kiskunsag
vorgefundener Lebensraum:
Sandtrockenrasen
Aufnahmedatum:
26. Juli 2005