Seite 1 von 1

Wollhaarkäfer (Dasytidae) - Dasytes caeruleus - Blauer Wollhaarkäfer

Verfasst: 3. Mai 2022, 21:55
von Artengalerie
Dasytes caeruleus - Blauer Wollhaarkäfer



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART








Wissenswertes:
Die Larven jagen im Totholz Insektenlarven.
Merkmale:
Größe des Käfers: 5 - 6 mm Körperlänge. Metallisch blau gefärbt und behaart.
Verwechslungsarten:
X
Lebensraum:
Laubwälder und deren Ränder, insbesondere Buchenwälder. Der Käfer besiedelt im Larvenstadium Altholz. Die Imagines halten sich auf blühendem Gebüsch auf und sind auch auf bemoosten Stämmen, in Reisighaufen und in faulem Holz zu finden.
Aktivitätsmaximum:
X
Nahrungspflanzen:
Die Käfer ernähren sich von Blütenpollen, bevorzugt von denen des Weißdorns.
Gefährdung:
Im Land Sachsen-Anhalt wird der Käfer auf der Roten Liste geführt und gilt als gefährdet.
Besonderheiten:
X

Wollhaarkäfer (Dasytidae) - Dasytes caeruleus - Blauer Wollhaarkäfer

Verfasst: 3. Mai 2022, 22:05
von Artengalerie






Fotograf:
Astrid, Il-as (AGFID9734)
Bildtitel:
Blauer Wollhaarkäfer
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland:
NRW, Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:
Wegrand
Infos der Fotografin:
Der Käfer wird nur 5-6 mm groß. Die Art wird zu den Altholzbesiedler gezählt. Diese Käfer sind auf Totholz angewiesen. Ihre Larven leben räuberisch und machen in abgestorbenen Baumteilen Jagd auf Insektenlarven . Die Käfer selbst fressen Blütenpollen verschiedener Pflanzen. Besonders Weißdorn lieben sie. Diesen Käfer habe ich am Wegrand entdeckt. Wenige Tage später habe ich ihn auch in meinem Garten gefunden. Dort findet er auch alles was er braucht.
Aufnahmedatum:
29.04.2022