Mein Wasserfrosch-Shooting - Froschperspektive
Verfasst: 6. Mai 2018, 21:44
Hallo zusammen, oft werde ich gefragt wie die tollen Spiegelungen bei meinen Amphibienbildern zu Stande kommen.
Nachdem ich bereits ein Grasfrosch-Shooting hier zeigte,
war ich vergangene Woche bei den Wasser bzw. Grünfröschen,
wie sie auch genannt werden, unterwegs.
Zum einen zeige ich die extrem tiefe Position der Kamera, das Arbeiten mit dem Schwenkdisplay in Verbindung mit dem Liveview, und wie nah man den Wasserfröschen bei vorsichtigen Verhalten kommen kann.
Die meisten meiner Bilder entstehen durch diese Art der Fotografie.
Völlig ohne Berührungs-Kontakt zur Cam....nur über Funk, Liveview und Stativeinsatz .
Anvisieren....5x vergrößern....scharfstellen.....10x fach Lupe und
nochmal nachjustieren. Dann ohne Spiegelschlag im Live-Bild auslösen.
Ganz egal....ob wie hier am Zierteich, ein Tümpel oder an einem See, Grünfrösche gibt es überall.
Oberstes Gebot....Ausdauer und Ruhe. Nach einer gewissen Zeit
wird man nicht mehr als Bedrohung wahrgenommen.
Sie tauchen wieder auf, lassen sich sogar mit Stöckchen ärgern
Bei dieser Aufnahme habe ich übrigens einen störenden Halm gestempelt.
Viel Spaß beim Betrachten und wenn Fragen bestehen....immer her damit
Nachdem ich bereits ein Grasfrosch-Shooting hier zeigte,
war ich vergangene Woche bei den Wasser bzw. Grünfröschen,
wie sie auch genannt werden, unterwegs.
Zum einen zeige ich die extrem tiefe Position der Kamera, das Arbeiten mit dem Schwenkdisplay in Verbindung mit dem Liveview, und wie nah man den Wasserfröschen bei vorsichtigen Verhalten kommen kann.
Die meisten meiner Bilder entstehen durch diese Art der Fotografie.
Völlig ohne Berührungs-Kontakt zur Cam....nur über Funk, Liveview und Stativeinsatz .
Anvisieren....5x vergrößern....scharfstellen.....10x fach Lupe und
nochmal nachjustieren. Dann ohne Spiegelschlag im Live-Bild auslösen.
Ganz egal....ob wie hier am Zierteich, ein Tümpel oder an einem See, Grünfrösche gibt es überall.
Oberstes Gebot....Ausdauer und Ruhe. Nach einer gewissen Zeit
wird man nicht mehr als Bedrohung wahrgenommen.
Sie tauchen wieder auf, lassen sich sogar mit Stöckchen ärgern

Bei dieser Aufnahme habe ich übrigens einen störenden Halm gestempelt.
Viel Spaß beim Betrachten und wenn Fragen bestehen....immer her damit
