Seite 1 von 1

Frage zu Zwischenringen: welcher Abbildungsmaßstab möglich?

Verfasst: 17. Mai 2006, 16:29
von TobyK
Hallo zusammen,
heute sind meine Soligor Zwischenringe gekommen :P
Leider kenn ich mich mit den Dingern überhaupt nicht aus.
Sprich: mein Sigma 150 macht maximal 1:1
Was schafft man dann mit einem 12mm, 20mm oder 36mm ZR?
Oder gar mit allen dreien hintereinander?
Oder wenn ich zusätzlich die 500d Nahlinse draufschraube?

Meine Frage geht v.a. dahin, wie groß ein Motiv mit z.b. dem 36er ZR real noch sein darf, damit ich es überhaupt komplett auf den Chip bekomme
Gibts da irgendwo vielleicht ne Tabelle....?

Danke Euch
Gruß
Tobias

Verfasst: 25. Mai 2006, 20:29
von maik
Hallo Toby,

Du kannst das einfach selber ermitteln. Stell auf Nahgrenze ein und fotografiere ein Maßband (nicht das Sucherbild direkt ablesen, das zeigt meist nicht 100%). Daran kannst Du dann ablesen, wie groß die abgebildete Fläche ist und dividierst das einfach durch die Sensorbreite, z.B. 23,7 cm.

Maik