Fliege erste Tests mit Zwischenringen
Verfasst: 8. Feb 2016, 21:36
Hallo Makrofreunde,
manchmal habe ich in diesem Bereich des Forums hereingesehen aber in dieser Größenordnung hatte ich bisher nichts
anzubieten. Seit Jänner spiele ich mich mit Focusstacking und danach mit Bracketing, weil die Sucht immer größer wurde.
Nach einem Satz Dörrautomatikzwischenringen mit 47mm habe ich mir noch einen zweiten Satz dazu besorgt. Dadurch komme
ich mit den 94mm Zwischenringen auf ca. 4:1 mit meinem 60mm. Soweit ich das Forum verfolge, hat bisher von den
Olympuskollegen mit Bracketing noch niemand etwas in diesem Maßstab gezeigt. Weil insgesamt in diesem Maßstabsbereich
ein Neuling bin, würde mich natürlich jegliche Verbesserungsmöglichkeit freuen.
Da ich kein guter digitaler Bildbearbeiterbin, habe ich immer das Gefühl, dass die geschrumpfte Version stark an
Qualität einbüßt, deshalb kann sich jeder hier das Original ansehen:
https://www.flickr.com/photos/turbok/24 ... ateposted/
Noch eine kleine Bemerkung am Rande. Ich habe es schon im Oly-Forum gepostet aber niemand hat eine Erklärung. Bei so
langen Zwischenringen, geht der Focus umgekehrt. Das heißt der Anfangsfocuspunkt bei den ca. 110 Bildern liegt hinten am
Rücken. Danach werden die Bilder immer weiter nach vorne fokussiert. Genau umgekehrt wie mit einfachen Zwischenringen
bzw. ohne Zwischenringe.
Grüße
Kurt
manchmal habe ich in diesem Bereich des Forums hereingesehen aber in dieser Größenordnung hatte ich bisher nichts
anzubieten. Seit Jänner spiele ich mich mit Focusstacking und danach mit Bracketing, weil die Sucht immer größer wurde.
Nach einem Satz Dörrautomatikzwischenringen mit 47mm habe ich mir noch einen zweiten Satz dazu besorgt. Dadurch komme
ich mit den 94mm Zwischenringen auf ca. 4:1 mit meinem 60mm. Soweit ich das Forum verfolge, hat bisher von den
Olympuskollegen mit Bracketing noch niemand etwas in diesem Maßstab gezeigt. Weil insgesamt in diesem Maßstabsbereich
ein Neuling bin, würde mich natürlich jegliche Verbesserungsmöglichkeit freuen.
Da ich kein guter digitaler Bildbearbeiterbin, habe ich immer das Gefühl, dass die geschrumpfte Version stark an
Qualität einbüßt, deshalb kann sich jeder hier das Original ansehen:
https://www.flickr.com/photos/turbok/24 ... ateposted/
Noch eine kleine Bemerkung am Rande. Ich habe es schon im Oly-Forum gepostet aber niemand hat eine Erklärung. Bei so
langen Zwischenringen, geht der Focus umgekehrt. Das heißt der Anfangsfocuspunkt bei den ca. 110 Bildern liegt hinten am
Rücken. Danach werden die Bilder immer weiter nach vorne fokussiert. Genau umgekehrt wie mit einfachen Zwischenringen
bzw. ohne Zwischenringe.
Grüße
Kurt