Sigma 150 mit DCR5320
Verfasst: 3. Okt 2007, 22:37
Heute habe ich die Raynox DCR 5320 Pro Nahlinsen auf dem Sigma 150 ausprobiert.
Allerdings immer nur beide Linsen gekoppelt.
Das Nahlinsenset beinhaltet eine achromatische Nahlinse mit je 2 und 3 Dioprtien.
Filtergewinde ist 72mm, wie gemacht für das Sigma 150.
Für die Bilder habe ich das Stativ nicht bewegt, nur mit dem Einstellschlitten herangefahren und scharfgestellt.
Mit den Linsen arbeitet man von ca. 17-7 cm Abstand zum Motiv und nutzt den ganzen Fokusbereich des Sigmas, daher kann man quasi mit dem Einstellschlitten heranzoomen...
Dann noch den 1.5TK zwischengeschraubt und schon ist man bei ca. 3.5:1
Bei 1:1 sind die Belichtungszeiten kürzer als ohne Nahlinsen, da dann die Verlängerung im Nahbereich des Objektivs wegfällt.
Bekommen habe ich die in der bucht für 159€
Kann ich nur empfehlen,
Gruß
Uwe
Allerdings immer nur beide Linsen gekoppelt.
Das Nahlinsenset beinhaltet eine achromatische Nahlinse mit je 2 und 3 Dioprtien.
Filtergewinde ist 72mm, wie gemacht für das Sigma 150.
Für die Bilder habe ich das Stativ nicht bewegt, nur mit dem Einstellschlitten herangefahren und scharfgestellt.
Mit den Linsen arbeitet man von ca. 17-7 cm Abstand zum Motiv und nutzt den ganzen Fokusbereich des Sigmas, daher kann man quasi mit dem Einstellschlitten heranzoomen...

Dann noch den 1.5TK zwischengeschraubt und schon ist man bei ca. 3.5:1
Bei 1:1 sind die Belichtungszeiten kürzer als ohne Nahlinsen, da dann die Verlängerung im Nahbereich des Objektivs wegfällt.
Bekommen habe ich die in der bucht für 159€
Kann ich nur empfehlen,
Gruß
Uwe