Moin Martin,
eine Bastellösung ist sicherlich möglich aber schnell hat man sich ungewollt ein Tilt-Shift-Objektiv gebaut.
Suche in der Bucht nach: Zwischenringe für NIKON AF Doppelte Länge - wie Balgengerät Bellows Makro Macro
Ob du genau auf 36cm kommst, weiß ich auch nicht. Wenn diese aus Metall sind, könnte es funktionieren.
Zwischenringe mit M42 Gewinde gibt es in der Regel aus Metall und billig zu haben.
Wie Kurt bereits bemerkt, kann dann die Adaption auf der Objektivseite ein Problem sein.
Da du ein Stativ benutzen willst, vermute ich, dass du damit ins Feld möchtest!?
Selbst wenn diese Zwischenringe die entsprechende Stabilität haben, so stellen diese doch einen großen Hebel dar.
Je nach Gewicht des verwendeten Objektives, würde ich so etwa nur in der Senkrechten nutzen

Beim Auslösen kann dieser Hebel auch unerwünschte Schwingungen verstärken.
Dann würde ich eine Schelle am vorderen Ende der Zwischenringe montieren und auf ein Brett (wegen Gewicht) schrauben.
Die Kamera müsste ebenfalls mit dem Brett verschraubt sein und dieses Konstrukt wird am Stativ/Kugelkopf befestigt.
So ein Balgen hat nicht umsonst so ein hohes Gewicht, denn es muss ja Stabil sein.
Wenn du "nur" zu hause damit fotografieren willst, dann sehe ich die Notwendigkeit eines Statives nicht unbedingt.
Die Mikrofotografen können da sicher weiter helfen.
Viele Grüße
Sven