Balgengerät mit Springblendenübertragung und Diakopiervorastz
Verfasst: 25. Jan 2022, 02:30
Hallo Leute,
ich bin seit Längerem schon auf der Suche nach einem (bezahlbaren) Automatikbalgengerät für meine Nikon Digitalkamera, an dem ich auch einen Diakopiervorsatz anbringen kann. Zu analogen Zeiten gab es diverse Balgengeräte von Nikon, aber soviel ich weiß, hatten die alle keine Blendenübertragung. Hat Nikon das nicht hingekriegt??? Ein aktuelles von Nikon ist mir nicht bekannt.
Es gab als Zubehör auch verschiedene sehr ordentlich wirkende Kopiervorsätze, die sich in der Konstruktion insofern unterschieden haben, daß sie nur an dem passenden Nikon-Balgengerät befestigt werden konnten. Aktuell gibt es offenbar nur zwei sehr rudimentäre Adapter aus Kunststoff, bei denen man die Dias mühsam und fummelig positionieren muß, wobei die Gefahr besteht, daß die das Dia festhaltenden Blattfedern auf das Dia rutschen und es irreparabel verkratzen können. Völlig unerklärlich, wie Nikon so einen Müll produzieren kann. Für einzelne Kopiervorgänge mag das noch angehen, aber bei größeren Stückzahlen undenkbar. Die alten Kopiervorsätze von Nikon sehen so aus, daß man das Dia in einen Schacht schiebt, der eine richtige Führung bietet. Gesehen habe ich die Teile bislang nur im Internet. Das Problem ist nun: Gibt es ein Automatik-Balgengerät, das eine Aufnahme für einen passenden Kopiervorsatz hat? Oder gibt es eine Komplettlösung? Wie schon gesagt: Sie muß auch bezahlbar sein.
ich bin seit Längerem schon auf der Suche nach einem (bezahlbaren) Automatikbalgengerät für meine Nikon Digitalkamera, an dem ich auch einen Diakopiervorsatz anbringen kann. Zu analogen Zeiten gab es diverse Balgengeräte von Nikon, aber soviel ich weiß, hatten die alle keine Blendenübertragung. Hat Nikon das nicht hingekriegt??? Ein aktuelles von Nikon ist mir nicht bekannt.
Es gab als Zubehör auch verschiedene sehr ordentlich wirkende Kopiervorsätze, die sich in der Konstruktion insofern unterschieden haben, daß sie nur an dem passenden Nikon-Balgengerät befestigt werden konnten. Aktuell gibt es offenbar nur zwei sehr rudimentäre Adapter aus Kunststoff, bei denen man die Dias mühsam und fummelig positionieren muß, wobei die Gefahr besteht, daß die das Dia festhaltenden Blattfedern auf das Dia rutschen und es irreparabel verkratzen können. Völlig unerklärlich, wie Nikon so einen Müll produzieren kann. Für einzelne Kopiervorgänge mag das noch angehen, aber bei größeren Stückzahlen undenkbar. Die alten Kopiervorsätze von Nikon sehen so aus, daß man das Dia in einen Schacht schiebt, der eine richtige Führung bietet. Gesehen habe ich die Teile bislang nur im Internet. Das Problem ist nun: Gibt es ein Automatik-Balgengerät, das eine Aufnahme für einen passenden Kopiervorsatz hat? Oder gibt es eine Komplettlösung? Wie schon gesagt: Sie muß auch bezahlbar sein.