Sigma 150 mm Makro mit welchem Objektiv als Retro?
Verfasst: 29. Mai 2013, 19:31
Hallo Zusammen,
ich fotografiere bereits seit einigen Jahren mit dem Sigma 150 mm Makro. Für einen grösseren Abbildungsmassstab verwende ich die Raynox Achromaten und/oder einen 1,4 x Konverter. Ich fotografiere mit einer D300, Stativ, Fernauslöser, Reflektoren, Einstellschlitten. Neu dazugekommen seit 2 Wochen ist eine D800 mit der ich noch vieles austesten muss.
Nun möchte ich noch tiefer einsteigen, bin mir aber nicht sicher welchen Weg ich beschreiten soll.
Zwischenringe machen bei 150 mm Brennweite wenig Sinn. Vielmehr sehe ich folgende Optionen für mich:
- ein Objektiv vor dem Sigma 150 mm in Retro-Position. Hat jemand bereits mit dieser Kombi Erfahrungen sammeln können? Wenn ja, mit welcher Linse?
- ein Weitwinkel mit Retroadapter direkt an der Kamera. Bevorzugt mit der Möglichkeit die Blende am Objektiv einzustellen. Evtl. noch einen Zwischenring zwischen Kamera und Optik.
Ich habe ein Sigma 24-70 mm, 2.8 EX DG, mit Blendenring. Könnte ich das verwenden, und wenn welchen ABM kann man damit erreichen?
- oder ein Balgengerät mit Objektiv - evtl. auch Retro. In der Bucht gibt es zahlreiche günstige Modelle. Allerdings habe ich damit keine Erfahrung und kenne mich damit zu wenig aus. Welche Kameraadapter werden benötigt usw.
Wer von Euch stand bereits vor der gleichen Entscheidung? Welchen Weg seht Ihr als sinnvoll an?
Ueber Tipps und Hilfestellung würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank im vorraus.
Einstweilen viele Grüsse
Rainer
ich fotografiere bereits seit einigen Jahren mit dem Sigma 150 mm Makro. Für einen grösseren Abbildungsmassstab verwende ich die Raynox Achromaten und/oder einen 1,4 x Konverter. Ich fotografiere mit einer D300, Stativ, Fernauslöser, Reflektoren, Einstellschlitten. Neu dazugekommen seit 2 Wochen ist eine D800 mit der ich noch vieles austesten muss.
Nun möchte ich noch tiefer einsteigen, bin mir aber nicht sicher welchen Weg ich beschreiten soll.
Zwischenringe machen bei 150 mm Brennweite wenig Sinn. Vielmehr sehe ich folgende Optionen für mich:
- ein Objektiv vor dem Sigma 150 mm in Retro-Position. Hat jemand bereits mit dieser Kombi Erfahrungen sammeln können? Wenn ja, mit welcher Linse?
- ein Weitwinkel mit Retroadapter direkt an der Kamera. Bevorzugt mit der Möglichkeit die Blende am Objektiv einzustellen. Evtl. noch einen Zwischenring zwischen Kamera und Optik.
Ich habe ein Sigma 24-70 mm, 2.8 EX DG, mit Blendenring. Könnte ich das verwenden, und wenn welchen ABM kann man damit erreichen?
- oder ein Balgengerät mit Objektiv - evtl. auch Retro. In der Bucht gibt es zahlreiche günstige Modelle. Allerdings habe ich damit keine Erfahrung und kenne mich damit zu wenig aus. Welche Kameraadapter werden benötigt usw.
Wer von Euch stand bereits vor der gleichen Entscheidung? Welchen Weg seht Ihr als sinnvoll an?
Ueber Tipps und Hilfestellung würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank im vorraus.
Einstweilen viele Grüsse
Rainer