Hallo Vanessa,
Markus hat es schon angedeutet. Ich glaube es ergibt wenig Sinn auf diese Weise an das Thema
heranzugehen. Die Makrofotografie ist ein Weg die Welt durch andere Augen zu entdecken. Das macht
sicherlich auch einen großen Teil der Faszination dieser Art der Fotografie aus, nicht nur das
Ergebnis selbst.
Ich denke es gibt einige die unser Hobby teilen und schon ähnliche Ermüdungserscheinungen erlebt
haben. Oft hilft es, sich dann nochmal selbst zu reflektieren. Warum fotografierst du und warum
langweilt es dich? Stellst du dir zu viel Druck, bist du zu einseitig in Technik und Motivwahl? Es
gibt viele Möglichkeiten die Faszination neu zu entdecken.
Wenn dich Blümchen und Schmetterlinge halt am meisten faszinieren, kann es helfen mal neue Techniken
auzuprobieren, neue Perspektiven und Masstäbe zu finden. Wenn die Motive dich langweilen, versuch
bewusst neue zu finden. Nimm dir zum Beispiel ein Stück Habitat wie eine Wiese oder ein Waldstück
vor und stell dich selbst vor die Herausforderung wieviele Arten du dort finden und ansprechend
ablichten kannst. Du wirst dann mit Sicherheit plötzlich Leben entdecken, an welchem du vorher
vorbeigeschaut hast. Und dann wird dir vielleicht auffallen, dass schon so etwas herkömmliches wie
eine Wiesenschnake oder Wegschnecke einen vor völlig neue Herausforderungen stellen kann (die sind
nähmlich keine ganz leichten Motive). Oder du nimmst dir ein Thema vor, welchem du dich in dieser
Saison intensiv wittmest... ein bestimmter Baum, Leben am Teich, die Farbe Grün, sehenswerte Steine,
alles was alt ist.. da gibt es tausend Ideen.
Wir wissen nicht, was dir Spaß macht, das musst du schon selbst herausfinden. Ein Blick in unsere
verschiedenen Bildgalerien oder in die Bildersammlungen einzelner User, bei denen dir ein Bild als
positiv im Hinblick auf deine Anfrage aufgefallen ist gibt dir sicherlich einige Anstöße.
Viel Erfolg dabei, ich hoffe du zeigst dann deine Ergebnisse hier

Aj