Seite 1 von 2

Abschatten oder nicht...???

Verfasst: 26. Okt 2007, 20:48
von SunTravel
Für alte Hasen sicher ein alter Hut, aber für Einsteiger sicher interessant.

Der einzige Unterschied der beiden Bilder im direktem Licht des Sonnenaufgangs besteht im Abschatten der Blüte mit Bläuling und einem kleinem Zeitunterschied.

Deutlich sichbar wird die kältere Lichttemperatur im Schatten und das hartes Licht im Schatten viel weicher ist.

Gruß

Uwe

Verfasst: 26. Okt 2007, 20:53
von Tommy Lehmann
Mir gefällt das in der Sonne besser ^^

Verfasst: 26. Okt 2007, 20:55
von Artpix
Hallo Uwe,

du machst es einem bei den beiden Bildern nicht leicht, was sicher auch deine Absicht war.

Dieses Mal gefallen mir beide Bilder gut, wobei mir das abgeschattete noch ein wenig mehr gefällt.

Meist fallen die Unterschiede aber nicht so milde und schön aus, wie du es jetzt zeigst.

Nach nochmaligem hinschauen verschwindet der Vorsprung des abgeschatteten Bildes.

Hier zeigst du schön, dass auch sonnige Bilder sehr gut aussehen können.

Für mich hier ein Unentschieden (selber Schuld :wink: ).

Verfasst: 26. Okt 2007, 21:08
von Thorsten
Hallo Uwe,

schöner Vergleich, allerdings für mich mit einer ganz einfach zu benennen "Schwäche":

Du hast lediglich den Falter mit seiner Sitzwarte abgeschattet und das bei vermutlich sonnigem Morgen- oder Abendlicht. Der HG ist auch im "Schattenbild" weiter in der Sonne, was mich eindeutig zu dem "besonnten" Ergebnis tendieren lässt. Dort ist das Bild in sich stimmig - alles Morgenlicht, schöne Farben, wenn auch im Kontrast schon fast "hart" - anyway! :)

Dein "Schattenbild" verliert sehr deutlich an Brillanz durch den nach wie vor besonnten HG. Bei bodennaher "Makro-Aktivität", wo man das komplette Foto abschatten kann, gibt es m.E. bessere Einsatzmöglichkeiten.

Schöne Fotos dennoch, definitiv!

Gruß, Thorsten

Verfasst: 26. Okt 2007, 21:19
von Artpix
Wobei aber der HG im abgeschatteten Bild schöner leuchtet (die Messung der Kamera muss ja auch anders ausgefallen sein).

Verfasst: 26. Okt 2007, 21:22
von SunTravel
Danke für die Kommentare.

Es gibt morgens und abends ein Zeitfenster in dem die Sonne noch nicht so hell ist um Überstrahlungen zu erzeugen. In der Sonne am Tage ohne Wolken bleibt eh nur abschatten.

Der HG ist bewusst nicht abgeschattet, da mir die Farbe gefiel. Um das Foto vor einer abgeschatteten Wiese aufzunehmen hätte ich auch den Halm biegen müssen um den Falter in die Schärfeebene zu bekommen, die auch die Kamera Richtung quasi vorgibt.

Eine weitre Alternative ist ein 2. großer Reflektor mit Halter um den Bereich der Wiese absuschatten der sich im Blickfeld des Objektivs befindet.

Mir ging es darum die kreativen Möglichkeiten des Reflektors zur getrennten Beeinflussung des Hauptmotivs und HG zu zeigen.

Gruß

Uwe

Verfasst: 26. Okt 2007, 21:32
von SunTravel
@Jörg
Wobei aber der HG im abgeschatteten Bild schöner leuchtet (die Messung der Kamera muss ja auch anders ausgefallen sein).


ne ich hab gerade noch mal nachgeschaut, beim Sonnenbild habe ich im RAWschooter den Highlightkontrast noch etwas zurückgenommen um Überstrahlungen bei 8bit zu vermeiden, daher leuchtet der HG im anderen Bild mehr.

Gruß

Uwe

Verfasst: 26. Okt 2007, 21:37
von Artpix
Uwe, du kannst mich Jörn nennen :wink: .

Ich kann nur von den beiden Bildern, die du hier eingestellt hast, ausgehen.

Und da kann ich die Unterschiede gut sehen.

Wenn du die Bilder anders bearbeitet hast, kann ich es nicht wissen :sorry: .

So haben aber beide Bilder ihre schönen Seiten :wink:

Verfasst: 26. Okt 2007, 21:43
von SunTravel
@Jörn

Uwe, du kannst mich Jörn nennen .


sorry... ausser Fotos habe ich auch noch Wein mitgebracht der sich bei der Rechtschreibung negativ bemerkbar macht.... :D :D

Die unterschiedliche RAWentwicklung hatte ich vergessen...


Gruß

Uwe

Verfasst: 27. Okt 2007, 07:46
von markus k
Hallo Uwe,
schön das du uns einmal den Vergleich zeigst. Ich bin auch dafür
das man abschattet. Da gefallen mir die Farben besser. Ansonsten
ist es ja jeden selbst überlassen. Bei manchen Bildern mag es nicht
so ins Gewicht fallen, bei anderen schon und dann kommt halt immer
der Kommentar "Nicht bei Sonne, ...."