Seite 1 von 2
Verfasst: 25. Jan 2008, 14:03
von StefH
Schmetterlinge stehen auf Sommerflieder, könntest du in einen Kübel setzen. Für den Balkonkasten ginge Borretsch, da sind bei mir von morgens bis abends Bienen dran (leider zum Fotografieren sehr wuselig).
Das Problem ist aber, daß Insekten tagsüber schwer zu fotografieren sind. Besser sucht man sie in ihren Schlafgemächern auf.
Verfasst: 25. Jan 2008, 15:04
von Radomir Jakubowski
jepp, Sommerflieder ist genau das richtige, wenn du nur möglichst viele schmetterlinge bei dir im Garten haben willst, dazu ist Lavendel auch immer super für Bienen und einige Schmetterlingsarten.
Verfasst: 25. Jan 2008, 16:25
von Inger D.-G.
Verfasst: 28. Jan 2008, 11:52
von Strogg
wir haben nen gelben Flieder im garten. Der blüht noch wenn nichts anderes mehr blüht im späten Herbst. Der ist immer voller Schmetterlingen. Sobald die Sonne aber weg ist sind die Falter auch weg. Also fototechnisch bringt der nicht wirklich was

Verfasst: 28. Jan 2008, 12:58
von Schtümpel
Falls Du einen Garten haben solltest, lass irgenwo ein paar Brennesseln stehen, die werden auch gerne besucht, ebenso ist der Phlox begehrt. Oder mähe ein kleines Stück einfach garnicht, da ist immer Leben drin !
Für Schmettis ist und bleibt aber, wie schon angesprochen, der Sommerflieder das A und O.
Für den Pflanzkübel sind auch die Astilben schön - die werden zwar nicht viel angeflogen, aber die Weich- und Soldatenkäfer lieben sie.
Auch die kleine Königskerze hat einen sehr süßen Duft, der viele Fliechviecher anlockt ! Sogar, wenn siew schon lange verblüht ist, wird sie noch angeflogen. ( Klasse für den Balkon )
________________________
Gruß Rainer
Verfasst: 12. Feb 2008, 19:38
von Frank Divossen
@Edmar
in dem Du aufmerksam deine Umgebung beobachtest und auch manchmal in die Hocke verweilst
Ein herzliches Willkommen hier.
Verfasst: 12. Feb 2008, 19:40
von Replicant
hallo edmar, willkommen hier, aber bitte diesen riesenbanner entfernen....
ein textlink, sollte genügen.....wir sind hier keine werbeplattform für die eigene oder andere hp.....

Verfasst: 12. Feb 2008, 19:45
von Replicant
sorry edmar....
hab es schon getan......

Verfasst: 14. Feb 2008, 08:44
von grinsekatze
Hallo Sascha,
ich plane z.Zt. auch meine Balkonbepflanzung. Dabei habe ich im Handel Saatgut für eine "Schmetterlingswiese" gefunden. Letztes Jahr hatte ich Wiesenblumen gesät und hatte sogar 2 Stieglitze zu Besuch, die sich über die Samen freuten.
Liebe Grüße Winnie
Verfasst: 24. Feb 2008, 08:28
von ahmed
Hallo Sascha,
eine Möglichkeit wäre auch der Bau eines "Insektenhauses":
http://www.online-club.de/~gerhard.maas ... enwand.htm
Gruß Achim