Seite 1 von 1

Einblick in meine Arbeitsweise.....

Verfasst: 21. Mär 2019, 00:20
von schaubinio
Hallo zusammen, heute mal ein paar Bilder von meinem
Habitat, wie es dort ausschaut und wie ich vorgehe.

Zum einen sieht man Bilder vom Laich, wie ich meine Cam. positioniere, und wie man trockenen Fußes gute Bilder machen kann.

Und zum andern zeige ich Euch wie es funktioniert wenn man mit Offenblende einen Ballen Laich ablichtet, und wie es ausschaut, wenn man vom Teichgrund beobachtet wird :crazy:

Fast alle Bilder entstanden binnen drei Tage.

Die Doku soll einen Einblick geben, das man auch ohne Manipulationen gute Amphibienaufnahmen machen kann :wink:

Alles eine Frage der Geduld :wink:


Viel Spaß beim Anschauen.

Einblick in meine Arbeitsweise.....

Verfasst: 21. Mär 2019, 07:19
von mamarkus
Hallo Stefan,
eine sehr Informative Doku mit hervorragenden Aufnahmen zeigst du hier...danke fürs zeigen :sm2:

LG Markus

Einblick in meine Arbeitsweise.....

Verfasst: 21. Mär 2019, 07:27
von JürgenH
Hallo Stefan,

die Doku ist echt Klasse, aber die Kamera ins Wasser
stellen das traue ich mich nicht. Da habe ich zu
große Angst das sie mir ins Wasser fällt.

Gruß
Jürgen

Einblick in meine Arbeitsweise.....

Verfasst: 21. Mär 2019, 08:20
von elwood
Hallo Stefan,
schöne Doku.
Da beneide ich dich doch um das klappbare Display ;-)
Das haben meine Oldschool Kameras nicht ... :-(

Einblick in meine Arbeitsweise.....

Verfasst: 21. Mär 2019, 15:17
von Nikonudo
Hi Stefan,

danke für die ausführliche und sensationelle Anleitung.
Das werde ich demnächst mal ausprobieren.


LG Udo

Einblick in meine Arbeitsweise.....

Verfasst: 22. Mär 2019, 14:06
von klaus57
Hi Froschkönig,
hoffentlich sind dir nicht schon Schwimmhäute zwischen den Zechen(Zehen) gewachsen...eine
tolle Doku...bin gespannt wie viele Kameras beim Nachmachen abtauchen...irgendwann wird
auch so ein Fröschlein auf deiner Kamera ablaichen, was dann???...Hahaha...auf alle Fälle eine
super Sache wie du das machst!
Liebe Grüße, Klaus :yahoo: :yahoo: :yahoo: :crazy: :crazy:

Einblick in meine Arbeitsweise.....

Verfasst: 26. Mär 2019, 21:22
von Achim.KB
Hallo Stefan,

vielen Dank für den Blick hinter die Kulissen. Die Anleitung ist gut nachvollziehbar.

Die Bilder sind auch klasse.

Was mich etwas erstand ist, dass das Wasser aufgrund der Fließbewegung und der relativ langen Belichtungszeit schon milchig wird,
der Laich aber so gut wie keine Bewegungsunschärfe zeigt. Ist der so fest verankert?


VG
Achim

Einblick in meine Arbeitsweise.....

Verfasst: 27. Mär 2019, 17:15
von schaubinio
Achim.KB hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Stefan,

vielen Dank für den Blick hinter die Kulissen. Die Anleitung ist gut nachvollziehbar.

Die Bilder sind auch klasse.

Was mich etwas erstand ist, dass das Wasser aufgrund der Fließbewegung und der relativ langen Belichtungszeit schon milchig wird,
der Laich aber so gut wie keine Bewegungsunschärfe zeigt. Ist der so fest verankert?


VG
Achim


Hallo Achim, in der Tat, der Laich ist mit Blattwerk, und dem Bachgrund verklebt, so das er nicht weg treibt.

Zudem halten sich die Laichklumpen noch gegenseitig .

Dazu kommt noch, das der Laich am Rande der Strömung liegt,
wie man auf verschiedenen Bildern gut erkennt.

Die Ecke gleicht einem Stillwasser, ist ja ein Tümpel mit Zulauf.

Dort können später die Kaulquappen ohne Probleme schlüpfen und
sich im sauerstoffreichen Wasser entwickeln.