Seite 1 von 1

Tipps für Makro-Fotografie-Anfänger

Verfasst: 8. Apr 2021, 15:55
von naturegirl20
Hallo ihr Lieben! Ich bin neu hier im Forum und wollte direkt ein neues Thema starten! :D

Ich bin selbstständige Fotografin und möchte mich jetzt nun langsam in die Richtung der Makro-Fotografie bewegen. Habe davor viel Porträtfotografie gemacht und mich auch immer wieder mit Landschafts- und Architekturfotografie beschäftigt.

Da ich generell sehr naturbezogen bin, möchte ich nun endlich mehr darüber lernen.

Habt ihr vielleicht Tipps für gelungene Aufnahmen und auf was sollte ich generell achten? Ich möchte vor allem auch die Welt der Käfer und Krabbeltiere genauer entdecken und festhalten. :DD

Ich bedanke mich im Voraus!

Liebe Grüße,

Luna

Tipps für Makro-Fotografie-Anfänger

Verfasst: 8. Apr 2021, 16:09
von Adalbert
Hallo Luna,
herzlich willkommen im Forum!
Möchtest du draußen oder im Studio fotografieren?
Wie stark möchtest Du die Käfer vergrößern?
Gruß,
ADi

Tipps für Makro-Fotografie-Anfänger

Verfasst: 8. Apr 2021, 16:10
von Harmonie
Hallo Luna,

herzlich Willkommen - schön, dass du dich auch für die Natur- und Makrofotografie interessierst.
Da bist du hier an der genau richtigen Stelle.
Was meinst du denn genau mit:
naturegirl20 hat geschrieben:Habt ihr vielleicht Tipps für gelungene Aufnahmen und auf was sollte ich generell achten? Ich möchte vor allem auch die Welt der Käfer und Krabbeltiere genauer entdecken und festhalten. :DD


Viele Info's findest zu zum einen unter den Bildern selbst und den Aufnahmedaten
dazu und auch z.B. HIER.
Was genau für Fragen sind es, die dich da interessieren.
Wir helfen dir hier gern weiter ...... frag ruhig.

LG
Christine

Tipps für Makro-Fotografie-Anfänger

Verfasst: 8. Apr 2021, 16:17
von HärLe
Hi Luna,

grüß Dich. Schön, dass Du den Weg ins Makroforum gefunden hast. Für das, was Du vorhast, bist Du hier glaub ganz gut aufgehoben.
Tipps für Makro-Anfänger? Am einfachsten ist es, einfach mal loszulegen, Bilder hier einstellen und sich von den Kommentaren nicht entmutigen lassen - wenn sie mal nicht so ausfallen, wie man es gerne hätte.
Daneben findest Du hier u.a. einige wertvolle Tutorials (https://www.makro-forum.de/viewforum.php?f=1584).

Also: Kamera rausholen und dann los :)

Gruß Herbert

Tipps für Makro-Fotografie-Anfänger

Verfasst: 8. Apr 2021, 17:27
von Freddie
Herzlich willkommen, Luna.

Das ist ja erfreulich, wenn auch mal ein jüngerer Mensch hier bei uns anfangen möchte.

Viele Tipps bekommst du alleine schon durch das Betrachten unserer Bilder und beim Lesen der Kommentare.
Darüber hinaus gibt es auch einige Unterforen, wo man Fragen zur Technik, Ausrüstung und zur Fotopraxis stellen kann.
Natürlich kannst du auch unter bereits gestellten Fragen nachsehen.
Ebenso lernst du hier auch etwas über Arten (Artengalerie), Lebensräume usw...

Viel Spaß und gute Fortschritte im Forum!

Tipps für Makro-Fotografie-Anfänger

Verfasst: 8. Apr 2021, 22:25
von rincewind
Hallo Luna,

herzlich willkommen.
naturegirl20 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Habt ihr vielleicht Tipps für gelungene Aufnahmen und auf was sollte ich generell achten?
Ich möchte vor allem auch die Welt der Käfer und Krabbeltiere genauer entdecken und festhalten.


Deine Frage ist schwierig, weil es so viele verschiedene Arten und Wege gibt Makrobilder zu realisieren und es so viele unterschiedliche Darstellungsweisen
gibt, die unter Makrofotografie fallen.

Vielleicht wäre ein guter Anfang einmal zu schauen was Dir gefällt (Beispiele gibt es ja hier ein paar :DD :wink: ), dann kann man gezielter Tips geben.

Als Fotografin sind die die grundlegenden Prinzip der Bildgestaltung ja geläufig sie gelten auch in der Makrofotografie.
Such Dir ein Motiv, versuche es umzusetzen, zeige Dein Bild.
Beschreibe vielleicht wo Du Probleme hattest. Wir schauen dann gemeinsam.

Du schreibst das Du Erfahrung in der Portätfotografie hast, so etwas gibt es auch in der Makrofotografie.
Jetzt gibt es aber aktuell noch nicht viele Krabbler.
Wie wärst wenn Du Dir eine Blüte aussuchst und mal versuchst ein Porträt zu machen. :)

Du siehst es es gibt viele Möglichkeiten.

Las uns einfach anfangen :)

LG Silvio

Tipps für Makro-Fotografie-Anfänger

Verfasst: 9. Apr 2021, 01:04
von Werner Buschmann
Hallo Luna,

Du hast die Canon 5DS und das 100er von Canon.
Das sind doch schon mal optimale Voraussetzungen.

Ich mach Dir jetzt folgenden Vorschlag.
Schau Dich im Portal und Galerie um
und such Dir drei Fotos aus, die Du selbst gerne machen möchtest
und setze einen Link drauf.

Dann hat man eine Vorstellung, was Dir so vorschwebt und kann
eher etwas konstruktives vorschlagen.

Tipps für Makro-Fotografie-Anfänger

Verfasst: 9. Apr 2021, 10:47
von ULiULi
Hallo Luna,

Deine Frage nach generellen Tipps ist sehr weit gefasst. Darüber habe ich erst mal eine Nacht geschlafen.

Ob ich inzwischen wirklich eine für Dich befriedigende Antwort habe, weiß ich nicht. "Generell" kann ich für mich sagen, dass ich Fotos die mich emotional berühren länger und lieber betrachte und in Erinnerung behalte als Fotos die für mich primär eine technische und handwerkliche Präzision dokumentieren - wobei ich technische und handwerkliche Präzision tendenziell eher für vorteilhaft halte. Bei eigenen Fotos fallen die eigenen Emotionen und die der Betrachter oftmals weit auseinander. Das erfordert dann einen Lernprozess der nicht unbedingt einfach ist und Zeit braucht.

Sei auch in diesem Sinne offen für unterschiedliche Perspektiven.

Willkommen im Forum :)

LG / ULi

Tipps für Makro-Fotografie-Anfänger

Verfasst: 9. Apr 2021, 14:16
von naturegirl20
Liebe Alle!

Ich bedanke mich schon mal für die zahlreichen Antworten und das herzliche Willkommen hier :)

Ich werde mich nun etwas im Forum durchsehen und dann fange ich mal mit Blüten an!

Bin schon sehr gespannt, was dabei rauskommt :D

Liebe Grüße

Luna

Tipps für Makro-Fotografie-Anfänger

Verfasst: 11. Apr 2021, 19:51
von hawisa
Hallo Luna,

herzlich willkommen hier im Forum.

Schön, dass du dich in der Makrofotografie ausprobieren möchtest.

Ja, Tipps??
Nicht so einfach.

Schaue dich mal hier um und du bekommst sehr viele Beispiele, was in der Makrofotografie möglich ist.

Die Grundlagen der Fotografie kennst du und Makro und Portrait haben viele Gemeinsamkeiten.

Am Besten du fotografierst mal ein für dich interessantes Motiv und stellst das Bild dann heir ein.

Dann bekommst du Tipps, Verbesserungsvorschläge aber auch, was uns gut gefällt.

Dann freue ich mich schon auf das erste Bild von dir.

Viel Spaß mit der Makrofotografei, im Forum und mit uns.