Tipps für optimale Hintergrundfreistellung
Verfasst: 7. Sep 2013, 18:57
Hallo zusammen,
dieses Thema beschäftigt mich schon länger. Gerade heute war es wieder zum Haare raufen.
Habe in einer Wiese eine Pflanze fotografiert, da sie etwas größer war/ist (habe sie so belassen
)
musste ich mich auch in entsprechendem Abstand zur Pflanze positionieren.
Ich habe, trotz mehrfacher Blendenveränderung, kein Foto hinbekommen, wo der Hintergrund verschwommen und nicht mehr deutlich zu erkennen war.
Funzt die optimale Freistellung denn nur, wenn ich mit dem Makroobjektiv sehr dicht am Motiv bin? Denn da klappt das - meistens -.
Habt ihr da ggf. Tipps für mich?
Ist vielleicht für euch eine dumme Frage ..... obwohl sowas gibts ja nicht .......
Ich sage schon einmal herzlichen Dank!
LG
Christine
dieses Thema beschäftigt mich schon länger. Gerade heute war es wieder zum Haare raufen.
Habe in einer Wiese eine Pflanze fotografiert, da sie etwas größer war/ist (habe sie so belassen

musste ich mich auch in entsprechendem Abstand zur Pflanze positionieren.
Ich habe, trotz mehrfacher Blendenveränderung, kein Foto hinbekommen, wo der Hintergrund verschwommen und nicht mehr deutlich zu erkennen war.
Funzt die optimale Freistellung denn nur, wenn ich mit dem Makroobjektiv sehr dicht am Motiv bin? Denn da klappt das - meistens -.
Habt ihr da ggf. Tipps für mich?
Ist vielleicht für euch eine dumme Frage ..... obwohl sowas gibts ja nicht .......
Ich sage schon einmal herzlichen Dank!
LG
Christine