So eine Farbenpracht - Prächtiger Blattkäfer

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9546
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

So eine Farbenpracht - Prächtiger Blattkäfer

Beitragvon Erich » 17. Jul 2025, 17:24

Hallo Friedhelm,

so eine Schönheit von Käfer hab ich noch nie gesehen, wirklich prächtig und durch den großen ausgereizten ABM besonders in Szene gesetzt.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
GernotK
Fotograf/in
Beiträge: 4
Registriert: 8. Mär 2024, 19:50
alle Bilder
Vorname: Gernot

So eine Farbenpracht - Prächtiger Blattkäfer

Beitragvon GernotK » 17. Jul 2025, 17:43

Ein Käfer ohne Fühler? Ich hab zufällig den gleichen oder einen ähnlichen Käfer geknipst und der hatte definitiv Fühler.

Manchmal dauert es auch bei mir länger.

Wie der Käfer seine Fühler unter den Kopf bekam ...nun das weiss er vermutlich nur selber, auf den ersten flüchtigen Blick könnten es Beine sein.

Einer verläuft genau durchs Auge nur hat die Software das Auge durchscheinen lassen und den Fühler an der Stelle transparent gemacht. Man sieht noch rudimentär den schwarzen Rest vom Auge wegehen über den Thoraxschild.

Der von der anderen Seite läuft direkt unter den Kopf und man sieht nur noch den Ansatz, direkt unter den Klaue des Vorderbeins, das gerade noch über den Kopf hervorragt.

Gruß
Zuletzt geändert von GernotK am 17. Jul 2025, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34090
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

So eine Farbenpracht - Prächtiger Blattkäfer

Beitragvon Freddie » 17. Jul 2025, 18:36

GernotK hat geschrieben:Einer verläuft genau durchs Auge nur hat die Software das Auge durchscheinen lassen und den Fühler
an der Stelle transparent gemacht. Man sieht noch rudimentär den schwarzen Rest vom Auge wegehen über den Thoraxschild.
Gruß


Hallo Gernot,

es ist auch für mich etwas schwierig, die Fühler zu sortieren.
Ein Fühler verläuft wohl unterhalb des Auges nach hinten.
Aber durch das Auge geht ganz sicher kein Fühler.
Ich habe die Einzelbilder der Serie daraufhin überprüft.
Es ist auch keiner der Fühler irgendwo transparent.
Nur stellenweise etwas flau (wegen Halos, typisches Problem bei tiefen Stacks).
Beide Fühler schauen zwischen Körper (Thoraxschild) und Vorderbein hervor.
Wie das passiert ist? Ich denke, dass in der
Ruhestellung die Fühler unten nach hinten angelegt werden.
Den Käfer habe ich jedenfalls genauso vorgefunden.
Zuletzt geändert von Freddie am 17. Jul 2025, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5747
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

So eine Farbenpracht - Prächtiger Blattkäfer

Beitragvon wilhil » 17. Jul 2025, 22:17

Hallo Friedhelm,

sehr gute Aufnahme mit den Tropfen und diesen Details,toll gemacht,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36254
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

So eine Farbenpracht - Prächtiger Blattkäfer

Beitragvon schaubinio » 18. Jul 2025, 07:26

Moin Friedhelm, mit dem Stacken eröffnet man sich neue Wege, solche Brummer sind für mich künftig nicht mehr unfotografierbar :girl_dance:

Du zeigst das hier auf beeindruckender Weise was da so alles geht.

Klasse Arbeit :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9096
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

So eine Farbenpracht - Prächtiger Blattkäfer

Beitragvon frank66 » 18. Jul 2025, 15:02

Hallo Friedhelm,

ich muss gestehen das ich auch immer öfter von meinen Motiven einen
"Ausschnitt/Anschnitt" im großen ABM mache, nachdem alle sonstigen
Ansichten abgearbeitet sind!!
Gerade dieser hübsche Käfer bietet sich ja förmlich dafür an ihn ganz groß
rauszubringen. Und genau das hast du hier hervorragend gemacht!!
Besonders die vielen klaren Tropfen begeistern, möchte gar nicht dran
denken wie viele Mühen die Nacharbeit gemacht hat!!! Gefällt mir unheimlich gut.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39204
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

So eine Farbenpracht - Prächtiger Blattkäfer

Beitragvon rincewind » 18. Jul 2025, 21:47

Hallo Friedhelm,

hier spielt der Stack sei ne Stärke aus.
Die Kanten der Tropfen bilden gerne Ränder vor dem HG. Hier sieht aber alles gut aus.

LG Silvio
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17226
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

So eine Farbenpracht - Prächtiger Blattkäfer

Beitragvon jo_ru » 18. Jul 2025, 22:00

Hallo Friedhelm,

die BQ ist wirklich sehr gut und die Farbenpracht sowie die Tröpfchen klasse anzusehen.
Was man zur BG schreiben könnte, hast Du bereits geschrieben.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31834
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

So eine Farbenpracht - Prächtiger Blattkäfer

Beitragvon Harald Esberger » 18. Jul 2025, 22:09

Hi Friedhelm

Die Farben alleine sind schon sehr schön, aber mit den Tropfen drauf einfach klasse.

Um möglichst viele Details zu zeigen ist der ABM genau richtig.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 938
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

So eine Farbenpracht - Prächtiger Blattkäfer

Beitragvon RobinL » 19. Jul 2025, 10:10

Hallo Friedhelm

Selten sind die Käfer zwar nicht, aber dafür sitzen sie selten so atraktiv da. Meist verstecken sie den Kopf ja halb in einer Blüte.
Hervorragendes Bild! Gerade die großen schon fast gleichmäßigen Tautropfen sind genial!
Das mit den untergeklappten Fühlern ist übrigens bei ziemlich vielen Blattkäfern in Ruheposition so.

Viele Grüße
Robin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“