Meine erste Acht

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3900
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Meine erste Acht

Beitragvon Flattermann » 17. Jul 2025, 22:16

Hallo zusammen,

nach langer Pause zeige ich auch mal wieder ein Bild.

Noch nie fand ich einen ruhenden Gelbling. Als wir auf der Obstwiese schon eine ganze Weile verschiedene Motive fotografiert haben, entdeckte ich keinen Meter schräg vor meiner Pflanzenklammer die Goldene Acht im Gras.
Zu dem Zeitpunkt sind praktisch alle, die an dem Morgen auf der Obstwiese waren, mindestens ein mal in einem Abstand von nicht einmal zwei Metern an ihm vorbeigelaufen.

Vor Freude hab ich mich fast nicht mehr eingekriegt.

Auf dem Bild sitzt der Falter noch auf dem Original-Ansitz.
Durch meine Schusseligkeit flog der Falter kurz auf um sich auf einem schöneren Ansitz wieder niederzulassen.

LG Tilmann
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF 100 f2,8 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/6.3
ISO: 1250
Beleuchtung: heiter
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0/0
Stativ: Sirui N2204x Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): einzelnes Bild
---------
Aufnahmedatum: 10.07.2025
Region/Ort: Betzenstein
vorgefundener Lebensraum: Obstwiese
Artenname:Goldene Acht
kNB geschnitten geklammert
sonstiges:
R6II_303402MF.jpg (580.01 KiB) 178 mal betrachtet
R6II_303402MF.jpg


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36251
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Meine erste Acht

Beitragvon schaubinio » 18. Jul 2025, 07:15

Moin Tilmann, Deine Freude kann ich verstehen, sind diese Falter doch unglaublich hibbelig, und wenn sie mal flüchten, sind das nicht selten Distanzen von über 50 Meter.

Gestern ist mir das gleich drei mal am Ludwag passiert.

Keine Chance auf so ein klasse Bild wie Deines hier :clapping: :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13967
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Meine erste Acht

Beitragvon mischl » 18. Jul 2025, 09:03

Hallo Tilmann,

deine Freude über den Fund war deutlich zu sehen und is auch verständlich.
Ein sehr schönes Einzelbild des Falters, prima Ausrichtung und ST bei schön aufgelöstem HG. Den Ansitz finde ich gar nicht mal schlecht, da wirkt der Falter für sich viel mehr, als bei dem "schöneren" Ansitz, den er sich nach dem "Unfall" ausgesucht hat

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
fabyo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1211
Registriert: 12. Jun 2020, 22:52
alle Bilder
Vorname: Yohan

Meine erste Acht

Beitragvon fabyo » 18. Jul 2025, 09:13

Hallo Tilmann,

Glückwunsch zum Fund und zur schönen, klassischen Umsetzung!

Bei uns besuchen sie oft den Sommerflieder im Garten, ruhend konnte ich sie bisher aber auch noch nie finden.
LG
Yohan
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9096
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Meine erste Acht

Beitragvon frank66 » 18. Jul 2025, 11:13

Hallo Tilmann,

das kommt in den besten Familien vor das der Fotograf schusselig ist!!! Hauptsache der Postmann
war nicht ganz verschwunden!! Selbst dieser Grashalm passt ganz wunderbar zu diesen hübschen
Falter, technisch super auf den Chip gebracht!!!! Den hätte ich auch gerne mal wieder vor der Linse!!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1455
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Meine erste Acht

Beitragvon Caro_La » 18. Jul 2025, 11:42

Hallo Tilmann,

diese Freude kann ich sehr gut nachvollziehen, ich freue mich jedes
Mal über diese besonders hübschen Falter. Hab sie auch schon öfter
übersehen und dann erst später gefunden. Man glaubt es kaum wie
gut sie getarnt sind. Nur bei Sonne leuchten sie einem dann nahezu entgegen.

Ich finde den Original Ansitz richtig klasse. Dieser Schwung darin gefällt mir
richtig gut. Die Schärfe auf dem Falter sitzt, nur den HG finde ich etwas eintönig.
Aber farblich natürlich passend zum Ansitz.

LG
Carola
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17220
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Meine erste Acht

Beitragvon jo_ru » 18. Jul 2025, 22:14

Hallo Tilmann,

mir gefällt dieser vorwitzig gekringelte Ansitz, das Bild auch.
Die Ausrichtung war prima.
Und sogar beide Fühler sind scharf.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31831
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Meine erste Acht

Beitragvon Harald Esberger » 18. Jul 2025, 22:23

Hi Tilmann

Der Kringel im Ansitz ist genial, sieht super aus.

Die Bildqualität ist toll, das Bild kann sich sehen lassen.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Meine erste Acht

Beitragvon klaus57 » 19. Jul 2025, 09:56

Hi Tilmann,
ja da muß man schon ein wenig Glück haben diese Falter so
zu erwischen...super gemacht...über die Qualli braucht man nichts
zu schreiben...tolle Sache!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 938
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

Meine erste Acht

Beitragvon RobinL » 19. Jul 2025, 10:20

Hallo Tilmann

Deine Freude über den Fund hat man schon fast am anderen Ende der Wiese noch gespührt :DD
Verrückterweise war ja dann noch einer von denen in ähnlichem Abstand zum Weg zu finden.
Das Bild ist gut gelungen. viel mehr ist da nicht möglich. Eventuell hättest du für einen schöneren HG die Blende auf Kosten der kurzen Belichtungszeit noch schliesen können.
War schön dich mal wieder zu treffen!

Viele Grüße
Robin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“