Hallo Friedhelm,
das Glück des Tüchtigen! Keine einfache Aufgabe diese quirligen Falter gut ausgerichtet und scharf abbilden zu können.
Schön, dass Du dieses nicht ganz so flatterhaftige Modell gefunden hast. Zu kritisieren gibt es von meiner Seite nichts,
zumal ich am Laptop Helligkeit und Kontrast nicht opjektiv einschätzen kann.
Zitronenfalter am Günsel
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Zitronenfalter am Günsel
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16874
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Zitronenfalter am Günsel
Hallo Friedhelm,
du bist der Schmetterlingsexperte...ich hatte noch nicht oft das Glück das einer
lange genug für ein gutes Bild sitzen blieb...natürlich spielt die Tageszeit eine Rolle,
die ich aber noch nie beachtet habe...so kann ich mich wenigstens an deiner schönen
Aufnahme erfreuen...tolle Arbeit in jeder Hinsicht!
L.g.Klaus
du bist der Schmetterlingsexperte...ich hatte noch nicht oft das Glück das einer
lange genug für ein gutes Bild sitzen blieb...natürlich spielt die Tageszeit eine Rolle,
die ich aber noch nie beachtet habe...so kann ich mich wenigstens an deiner schönen
Aufnahme erfreuen...tolle Arbeit in jeder Hinsicht!
L.g.Klaus
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
Zitronenfalter am Günsel
Hallo Friedhelm,
wenn sie akriv sind und doch mal stillhalten,
hast Du hier die Chance für eine gute Aufnahme genutzt.
Auf das untere Blatt könnte ich wegen des Anschnittes und des
Schattens verzichten, war aber nunmal so.
Nr. 2 wirkt auf mich natürlicher.
wenn sie akriv sind und doch mal stillhalten,
hast Du hier die Chance für eine gute Aufnahme genutzt.
Auf das untere Blatt könnte ich wegen des Anschnittes und des
Schattens verzichten, war aber nunmal so.
Nr. 2 wirkt auf mich natürlicher.
viele Grüße
Reiner
Reiner
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71461
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Zitronenfalter am Günsel
Hallo, Friedhelm,
einen Zitronenfalter zu erwischen, der mal stillhält,
ich schon was! Du hast deine Chance gut genutzt und
ihn sehr gut fotografiert. Die zweite Version gefällt mir
noch etwas besser.
einen Zitronenfalter zu erwischen, der mal stillhält,
ich schon was! Du hast deine Chance gut genutzt und
ihn sehr gut fotografiert. Die zweite Version gefällt mir
noch etwas besser.
Liebe Grüße Gabi
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17226
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Zitronenfalter am Günsel
Hallo Friedhelm,
ja, die können geduldig sein - mitunter.
Als ich das Bild gestern kurz ansah, dachte ich mir: Das ist aber flau,
da hat einer die Kontraste stark reduziert. Das sieht in Bild 2 schon klar besser aus,
könnte aber noch mehr sein. Ich finde immer noch, man sieht, dass Du die Sonne unterdrückt hast.
Ansonsten ist alles sehr ordentlich.
ja, die können geduldig sein - mitunter.
Als ich das Bild gestern kurz ansah, dachte ich mir: Das ist aber flau,
da hat einer die Kontraste stark reduziert. Das sieht in Bild 2 schon klar besser aus,
könnte aber noch mehr sein. Ich finde immer noch, man sieht, dass Du die Sonne unterdrückt hast.
Ansonsten ist alles sehr ordentlich.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39192
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Zitronenfalter am Günsel
Hallo Friedhelm,
Da hast Du Glück gehabt ein so geduldiges Exemplar zu finden
Das hast Du sehr gut für Ausrichtung und Freistellung genutzt.
Das Quentchen mehr an Kontrast tut dem Bild gut.
LG Silvio
Da hast Du Glück gehabt ein so geduldiges Exemplar zu finden
Das hast Du sehr gut für Ausrichtung und Freistellung genutzt.
Das Quentchen mehr an Kontrast tut dem Bild gut.
LG Silvio
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Zitronenfalter am Günsel
Hallo Friedhelm
das kenne ich,manchmal sind sie extrem scheu und hibbelig,manchmal ignorieren sie Einen komplett
.
Ausrichtung und Schärfe sind dir sehr gut gelungen,auch gestalterisch gefällt mir das Bild.
Nur fehlt mir die Brillanz im Bild,wenn du mal die Tonwerte in PS etwas spreizt,kann du noch jede Menge
herausholen
.
Gruss
Otto
das kenne ich,manchmal sind sie extrem scheu und hibbelig,manchmal ignorieren sie Einen komplett

Ausrichtung und Schärfe sind dir sehr gut gelungen,auch gestalterisch gefällt mir das Bild.
Nur fehlt mir die Brillanz im Bild,wenn du mal die Tonwerte in PS etwas spreizt,kann du noch jede Menge
herausholen

Gruss
Otto
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Zitronenfalter am Günsel
Hallo Friedhelm...
ja du hast Recht... auch bei uns sind sie schon recht häufig zu sehen die Zitronis...
zur Zeit aber gar nicht... viel zu kalt und zu nass.
Mir ist es einmal gelungen einen zu fotografieren...
wie schwierig das ist kann ich also nachvollziehen.
Du hast wieder ein tolles Makro gestaltet...
wenn auch der Abschluss unten nicht optimal ist.
Die Farbe der Zitronis bei uns scheint mir intensiver zu sein.
LG Karin
ja du hast Recht... auch bei uns sind sie schon recht häufig zu sehen die Zitronis...
zur Zeit aber gar nicht... viel zu kalt und zu nass.

Mir ist es einmal gelungen einen zu fotografieren...
wie schwierig das ist kann ich also nachvollziehen.
Du hast wieder ein tolles Makro gestaltet...

wenn auch der Abschluss unten nicht optimal ist.
Die Farbe der Zitronis bei uns scheint mir intensiver zu sein.
LG Karin
Never give up... 

- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24116
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Zitronenfalter am Günsel
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Edit: Ich hänge ein Bild mit etwas mehr Kontrast an.
Der Unterschied ist nicht gewaltig.
Hi Friedhelm,
ich finde das Bild sieht gleich viel lebhafter und stimmiger aus.
Für mich hat sich die Nacharbeit schon gelohnt !

LG Enrico
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Zitronenfalter am Günsel
Hallo Friedhelm,
sehr gut fotografiert, auch mir gefällt die
2. Bildbearbeitungsvariante besser.
sehr gut fotografiert, auch mir gefällt die
2. Bildbearbeitungsvariante besser.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.