Seite 1 von 2

Ein neuer Hotelgast

Verfasst: 12. Aug 2014, 22:43
von harai
Hallo,

meine Vierfleck ist ausgezogen (von meinem Ansitz) und kurz darauf war diese Heidelibelle
da. Auch sie kommt regelmäßig, aber lässt mich nicht so nah ran. Ja, das Ansitz ist recht
klobig. Mal sehen, ob sie einen filigraneren Ansitz annimmt. Die Viefleck wollte diesen klobigen
Stock, etwas anderes nahm sie nicht an.

Verfasst: 12. Aug 2014, 22:57
von schaubinio
Hey Reiner, beide Bilder überzeugen durch ihre kräftigen Farben und der guten Schärfe. Bild eins, wie kann es anders sein, ist der typische Klassiker und steht bei mir klar vorne.
Aber auch die Halbfrontale hat durchaus ihren Reiz.

Verfasst: 13. Aug 2014, 03:22
von kwl_bs
Hi Rainer,

tolle Farben, stimmige BG und topp Schärfe, was will man mehr ;)
Beide Bilder haben Ihren Reiz, da kann ich mich Stefan nur anschließen.
Gefällt mir :DH:

Darf man fragen was kNB daran war? 30% Beschnitt sind aber auch nicht ohne, :oops:
da lohnt evtl auch ein 1,4er Konverter für das Tammi, wenn Du nix längeres haben solltest...


lg marko





lg marko

Verfasst: 13. Aug 2014, 08:42
von Harmonie
Hallo Rainer,

stimmt, der Ansitz ist ehct klobig.
Hättest den ruhig noch etwas feiner zuschnitzen können. :laugh3:
Tja, so ist die Natur.
Beim 1. Bild wirkt der Ansitz wirklich klobig, beim 2. jedoch schon nicht mehr so stark.
Der Winkel machts.
Das 2. Bild hätte ich vllt. ein klein wenig nachgedunkelt.
Schärfe, HG, sonst alles top und der Rest ist reine Geschmackssache.

LG
Christine

Verfasst: 13. Aug 2014, 08:54
von StephanFingerknoten
Hallo Rainer,

mal ehrlich: einen bisschen filigraneren Ansitz hätten Deine Gäste schon verdient, oder :wink: ?

Zwei technisch und auch gestalterisch überzeugende Bilder mit einem mir sehr zusagendem ABM. Entscheiden will ich mich nicht, haben beide ihren Reiz.

LG
Stephan

Verfasst: 13. Aug 2014, 09:14
von g.j.
hallo rainer,
klasse deine beiden libellenbilder - sehr schön die schärfe, farben, licht und
HG! bin auch begeistert von beiden aufnahmen - da ich aber ein fan von den
immer freundlich wirkenden libellengesichter bin, bevorzuge ich bild 2 etwas -
das ist aber nur mein ganz persönlicher Geschmack!
lg, gerti

Verfasst: 13. Aug 2014, 09:38
von blumi
Hallo Rainer

ich finde beide Aufnahmen sehr gut, jedes hat seine eigene Vorzüge,

Bild 2 zb, punktet durch die Perspektive und verleiht dem Bild eine gewisse Dynamik,

Bild 1, ein typischer Klassiker und wird immer gerne genommen und findet auch

in meinen Augen ,großes gefallen daran, von daher nehme ich beide Bilder

zu meinen Favoriten :)

Verfasst: 13. Aug 2014, 10:22
von ULiULi
Hallo Rainer,
eine große Libelle braucht eben einen stabilen Ansitz :yes4:

Beide Bilder finde ich sehr gut fotografiert. Die Raumaufteilung
ist für meinen Geschmack im ersten Bild gefälliger und vor allem
punktet hier der mit den gelben Tupfern aufgelockerte Hinter-
grund.
Beim zweiten Bild gefällt mir im Grunde die Perspektive besser.
Alternativ könnte man die Libelle etwas höher im Bild platzieren
oder als Pano beschneiden.

Mit dem 90er kommst Du schlecht näher ran. 30 % Beschnitt ver-
kraftet der Sensor für die Darstellung im Web locker. Ich habe
mein 90er immer gerne mit dem 1,5er TK von Kenko kombiniert.
Kostet etwas Licht aber kaum Bildqualität.

LG / ULi

Verfasst: 13. Aug 2014, 17:58
von fossilhunter
Hi Rainer !

Ich finde beide Bilder absolut gelungen. Wenn ich einen Favoriten wählen müsste, so wäre es für mich die Aufnahem Nr. 2 ! Mir gefallen einfach die seltener gezeigten Perspektiven und auch der HG sagt mir bei dieser Aufnahme etwas mehr zu.

lg

Karl

Verfasst: 13. Aug 2014, 18:22
von piper
Hallo Rainer,

schön, dass sie Dich jetzt wieder besuchen.
Den Ansitz kannst Du Dir nicht immer aussuchen,
aber Du hast sie sehr gut fotografiert.
Sehr gut ausgerichtet und das Lichtmanagement passt
auch für mich. Beim zweiten sehe ich es wie Uli, was
die BG angeht.