Pancolororum autumnum
Verfasst: 22. Nov 2014, 14:02
Hallo zusammen,
zuallererst meinen Großen Dank an Gabriele (Kolibri),
dass sie bereit ist, ihre Linsendrehtechnik mit uns zu teilen.
Ich habe gelesen, dass sich Ulrich draufhin einen Umkehrring
angeschafft hat. Vielleicht habe ich das aber falsch verstanden.
Das Objektiv wird nicht um 180° gedreht und mittels Umkehradapter
an der Kamera befestigt, sondern eine bestimmte Linse aus der
Linsenkonstruktion wird statt konkav dann konvex eingebaut.
Ich vermute mal, aus einer Sammellinse wird eine Zersteuungslinse.
Eine Objektivkonstruktion wird also in ihrer Wrkung verschlechtert bezüglich
vor allem Schärfe, sie zerlegt aber zusätzlich die Hintergrundbereiche und alles jenseits
der Mitte vorzüglich in Strukturen, die strange aussehen.
Hier mal ein erstes Bild von mir.
Ihr werdet keine Werte sehen, weil dies ja ein manuelles Objektiv ist.
Der Grund, warum wir die technischen Werte angeben, entfällt hier.
Ein Punkt ist aber wichtig.
Ich vermute, ich habe mit Blende 4 gearbeitet, weil alles was offener ist
gräulich unscharf ist.
Das Hauptobjekt muss auch ziemlich in der Mitte landen, weil von der
Mitte ausgehend, die Strukturen deutlich verzerrt werden.
Ich sage mal:
Eine Spaßlinse. Macht Spaß ins fotografische Traumland einzusteigen.
Keine Ahnung, ob man süchtig werden kann, die Ergebnisse sehen
nach Drogenvisionen aus.
Die Ergebnisse machen den Fotografen nicht zum Künster, auch wenn die
Ergebnisse künstlerisch aussehen.

Edit: Bild folgt gleich.
zuallererst meinen Großen Dank an Gabriele (Kolibri),
dass sie bereit ist, ihre Linsendrehtechnik mit uns zu teilen.
Ich habe gelesen, dass sich Ulrich draufhin einen Umkehrring
angeschafft hat. Vielleicht habe ich das aber falsch verstanden.
Das Objektiv wird nicht um 180° gedreht und mittels Umkehradapter
an der Kamera befestigt, sondern eine bestimmte Linse aus der
Linsenkonstruktion wird statt konkav dann konvex eingebaut.
Ich vermute mal, aus einer Sammellinse wird eine Zersteuungslinse.
Eine Objektivkonstruktion wird also in ihrer Wrkung verschlechtert bezüglich
vor allem Schärfe, sie zerlegt aber zusätzlich die Hintergrundbereiche und alles jenseits
der Mitte vorzüglich in Strukturen, die strange aussehen.
Hier mal ein erstes Bild von mir.
Ihr werdet keine Werte sehen, weil dies ja ein manuelles Objektiv ist.
Der Grund, warum wir die technischen Werte angeben, entfällt hier.
Ein Punkt ist aber wichtig.
Ich vermute, ich habe mit Blende 4 gearbeitet, weil alles was offener ist
gräulich unscharf ist.
Das Hauptobjekt muss auch ziemlich in der Mitte landen, weil von der
Mitte ausgehend, die Strukturen deutlich verzerrt werden.
Ich sage mal:
Eine Spaßlinse. Macht Spaß ins fotografische Traumland einzusteigen.
Keine Ahnung, ob man süchtig werden kann, die Ergebnisse sehen
nach Drogenvisionen aus.
Die Ergebnisse machen den Fotografen nicht zum Künster, auch wenn die
Ergebnisse künstlerisch aussehen.

Edit: Bild folgt gleich.